Erstes Novotel Living Hotel im Baltikum in Estland geplant

| Hotellerie Hotellerie

Accor stärkt das Portfolio in Nordeuropa mit der Einführung des Novotel Living Konzepts in Tallinn. Die Gruppe hat einen Managementvertrag mit Estmak Capital für das erste Hotel für Langzeitaufenthalte im Baltikum unterzeichnet. Das Hauptgebäude mit 124 Zimmern wird bis Ende 2022 die ersten Gäste begrüßen.

Dank der Partnerschaft zwischen Accor und der Investmentgesellschaft kommt das Novotel Living Konzept in die estnische Hauptstadt und markiert damit die Ankunft des ersten Hotels für längere Aufenthalte im Land sowie auch im Baltikum. Das neue Haus wird 124 Zimmer, einen Co-Working-Space, Fitnessbereich und ein Restaurant bieten.

„Novotel Living geht auf die veränderten Bedürfnisse der Reisenden ein und bietet seinen Gästen einen flexiblen Ansatz der Gastfreundschaft sowie Optionen für längere Aufenthalte. Das Konzept wurde bereits auf der ganzen Welt eingeführt, und wird, zusammen mit anderen Lösungen für extended stay, auf dem Markt immer beliebter. Wir arbeiten bereits an Projekten in Belgien und Rumänien, und dank der Partnerschaft mit Estmak Capital kommt Novotel Living auch nach Estland und ins Baltikum. Wir freuen uns Gästen, die nach Estland reisen, ein neues Modell für Hotelaufenthalte anbieten zu können und damit ihre bisherigen Erfahrungen zu bereichern“, sagt Katarzyna Sławińska, Development Executive Manager Accor Eastern Europe.

„Novotel Living by Accor wird das erste Aparthotelprojekt dieser Art im Baltikum sein. Reisekonzepte und die Realität verändern sich. Unser Ziel ist es, Menschen, die aus geschäftlichen und beruflichen Gründen nach Tallinn kommen, aber auch Touristen und Einheimischen die beste Unterkunft zu bieten, die sie sich je erträumt haben. Es ist wichtig, dass wir unseren Gästen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch einen multifunktionalen Co-Working-Space zur Verfügung stellen. Wir haben eine hervorragende Lage für diese Immobilie gewählt – neben dem Hafen von Tallinn, nur einen Steinwurf von der Altstadt Tallinns und 15 Minuten Straßenbahnfahrt vom Flughafen entfernt. Estland, mit seinem pulsierenden Mittelpunkt in Tallinn, zählt immer noch zu einem der versteckten Juwelen Europas, aber mit jedem Aufenthalt entwickeln Reisende eine ganz besondere Bindung zu unserem Land. Deshalb sehen wir in der Einführung des innovativen Novotel Konzepts eine Chance, das Gästeerlebnis zu stärken“, so Timofey Sukonkin, CEO von Estmak Capital.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.