Expansion und Erweiterungen: Luxushotel Deimann im Sauerland baut groß um

| Hotellerie Hotellerie

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

Auf insgesamt vier Etagen entstehen hier aktuell Erholungsmöglichkeiten für Erwachsene. Darunter eine Saunalandschaft, ein Eisraum, ein Infinitypool sowie Ruhebereiche im Innen- und Außenbereich. Schon jetzt sind die beiden unteren Ebenen in Betrieb, während die oberen Stockwerke im Sommer 2023 eröffnet werden sollen.

Noch im Rohbau befindet sich das „Sorpehaus“ als Anbau an den bereits vorhandenen Gebäudekomplex. Hier entsteht derzeit die Erweiterung der modernen Parkgarage im Untergeschoss mit geräumigen Parkplätzen, 20 Indoor-Ladepunkten und zehn geplanten Outdoor-Ladesäulen. Wie Geschäftsführer Andreas Deimann gegenüber der Westfalenpost verriet, sollen in dem Anbau auch die Mitarbeiter des Hotels helle Büro- und Besprechungsräume erhalten. Außerdem entsteht hier ein neuer Zimmertrakt, der vorerst noch nicht ausgebaut werden soll.

Durch die neuentstandenen Gebäudekomplexe soll eine noch exklusivere, geschützte Gartenatmosphäre entstehen, die das gemütliche Ambiente des Fünf-Sterne-Hotels weiter aufwerten soll. Das Hotel ist zudem bemüht, die Wünsche seiner Gäste zu erfüllen. So wurde im Garten neues Fachwerkhaus aufgestellt, das schon vor Ostern fertiggestellt sein soll. Zudem wird eine angrenzende Parkanlage erneuert und um Liegemöglichkeiten am neuen Sandstrand ergänzt. Die Tennis-, Schach- und Bolzplätze werden renoviert und eine Neun-Loch-Adventuregolf-Anlage, Eisstockschießen und eine Boule-Bahn entstehen. Das Hotel Deimann plant außerdem ein neues Zentrallager, das bereits in diesem Jahr in Betrieb gehen soll.

„Wir wollen unseren Gästen so wenig wie möglich zumuten“, so der Geschäftsführer gegenüber der Zeitung und erklärt, dass alle Hotelbesucher im Vorfeld über die Bauarbeiten informiert worden seien und Absage- oder Umbuchungsmöglichkeiten angeboten wurden. „Die meisten Gäste sind aber neugierig und freuen sich schon, die neuen Möglichkeiten auszuprobieren“, ergänzt Deimann.

Wann alle Arbeiten abgeschlossen sein werden, ist noch nicht klar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.