Fair Job Hotels verspricht mehr „Tools“ und bessere Kommunikation

| Hotellerie Hotellerie

Zum Ende der Sommerpause meldet sich der Verein Fair Job Hotels e.V. zurück. Nicht nur startet derzeit der zweite Teil der Fair Job Trophy, auch wurden neue interne Kommunikationstools ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit der rund 80 Partnerhotels zu verbessern.

So wurde zum Beispiel jedes Partnerhotel gebeten, einen „Fair Job Hotels Champion“ zu benennen, der nicht nur als Botschafter des jeweiligen Hotels fungiert, sondern als Informant und Schnittstelle seine Kollegen über alle wichtigen Aktivitäten und Aspekte des Vereins informiert und somit eine bessere Kommunikation auf allen Ebenen gewährleistet.

Die rund 80 Champions der Partnerhotels werden von Fair Job Hotels nicht nur miteinander vernetzt – ab Ende August sind die neuernannten ‚Botschafter‘ auch eingeladen, monatlich stattfindende Fair Job Webinare zu nutzen, die über alle relevanten Belange des Vereins informieren. Darüber hinaus werden die Champions in diesem Forum auch dazu animiert, Ideen und Ansätze sowie „Best practices“ aus ihren Betrieben zu teilen. Dafür hat der Verein eine geeignete Plattform eingerichtet und stellt die Inhalte selber zusammen. Im ersten Webinar informiert zum Beispiel der Vorsitzende des Vereins Alexander Aisenbrey über Idee, Ausrichtung und Vision der Fair Job Hotels. Auch das „FAIRtrauensteam“ stellt sich persönlich vor, um zu informieren und ggf. die Ansprache zu erleichtern.

„Mit der Einrichtung der Fair Job Hotels Champions sowie der Webinare wollen wir die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Partnerhotels intensivieren, um die schwierige Aufgabe eines Imagewechsels der Branche gemeinsam noch effizienter angehen zu können“, so Aisenbrey.

Indes ist Markenbotschafterin Maria Mittendorfer mit ‚FAIR‘dinand nach der Halbzeit zum zweiten Teil der Fair Job Trophy angetreten, um erneut auf zehn Messen und anderen relevanten Veranstaltungen in Deutschland über die Attraktivität der Branche zu informieren. Mit Stationen in Hamburg, Berlin, Mainz, Köln, München und weiteren Zwischenstopps auf dem Weg ist die Route für den Rest des Jahres bereits geplant – zahlreiche Anfragen von Berufsmessen gestalten den Fahrplan, aber auch eine Vielzahl von FJH-Partnerhotels freuen sich auf die Markenbotschafterin und ihren treuen Begleiter. Das große Finale der Trophy ist im Februar 2020 in Berlin anlässlich des Hotelkongresses geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.