Familienurlaub: Großteil der Deutschen plant mehrere, längere und intensivere Reisen

| Hotellerie Hotellerie

Da sich die Deutschen auf eine Sommersaison ohne viele Reisebeschränkungen freuen, wird erwartet, dass sie in diesem Jahr bei der Urlaubsplanung wieder viel gezielter vorgehen werden. Der Nachholbedarf ist groß: Eine aktuelle Umfrage von Hilton unter 1.000 Eltern von Kindern bis 16 Jahren zeigt, dass mehr als 70 Prozent der Deutschen im vergangenen Jahr nicht alle ihnen zur Verfügung stehenden Urlaubstage genutzt haben. Die Pläne für 2022 sagen jedoch genau das Gegenteil. So möchten 58 Prozent der Deutschen häufiger als vor der Pandemie in den Urlaub fahren, 62 Prozent planen sogar mit längeren Reisen, die mehrere Ziele beinhalten.

Großer Nachholbedarf bei Familienurlauben

Laut der Studie von Hilton planen 58 Prozent der Deutschen einen Urlaub nicht nur mit den Kindern, sondern mit der erweiterten Familie. Diese gemeinsame Zeit soll auch von allen intensiv genutzt werden. So gaben 62 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Kinder dazu ermutigen möchten, ihre Smartphones, Laptops und Tablets wenig oder gar nicht zu nutzen. 

62 Prozent der Deutschen planen zudem, die Dauer des Familienurlaubs zu verlängern und während einer Reise verschiedene Ziele zu besuchen, um das Reiseerlebnis zu intensivieren. Wichtig ist für viele (53 Prozent) auch, dass die Reiseroute detailliert geplant wird. Nach Meinung von 54 Prozent der Befragten sollte diese Planung auch Erlebnisse beinhalten, die sie in die lokale Kultur eintauchen lassen. Generell, so 59 Prozent der Deutschen, die in diesem Jahr eine "Bucket List"-Reise planen, soll der gemeinsame Urlaub etwas Besonderes werden.

Familien sehnen sich nach Strandurlauben, wollen aber trotzdem nicht auf kulturelle Erlebnisse verzichten
Während man meinen könnte, dass es ein endloser Prozess ist, sich als Familie auf ein Urlaubsziel zu einigen, zeigt die Umfrage von Hilton ein anderes Bild: 49 Prozent der Deutschen geben an, dass es "spannend" ist, sich auf das nächste Reiseziel zu einigen, während 36 Prozent diesen Prozess als "einfach" empfinden.

Die Urlaubspläne der Deutschen zeigen, dass das Reisen im Jahr 2022 weitgehend im Zeichen der Entspannung stehen wird. So gaben 70 Prozent der Befragten an, dass ihnen im Familienurlaub ein Aufenthalt in Strandnähe, wie etwa im kürzlich eröffneten Conrad Chia Laguna Sardinia Resort, besonders wichtig ist. 60 Prozent der Umfrageteilnehmer betonten, dass Ruhe und Entspannung im Urlaub essentiell sind, während 51 Prozent der Befragten angaben, dass der Zugang zu einem Pool ein Muss ist. Gleichzeitig haben kulturelle Erlebnisse für viele deutsche Familien weiterhin einen hohen Stellenwert (47 Prozent). Viele Hilton Hotels in Europa und Deutschland, wie das Hilton Berlin oder das Hilton Munich City, bieten einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Museen und vielem mehr.

Während in den vergangenen Jahren Reisen innerhalb Deutschlands im Trend lagen, zeigen die aktuellen Umfragedaten etwas anderes: 59 Prozent der Deutschen planen eine Auslandsreise, während 33 Prozent ein inländisches Ziel bevorzugen. Die Mehrheit der Deutschen möchte zudem nicht an Orte reisen, die sie bereits kennen. 80 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, dass sie im Familienurlaub etwas Neues entdecken wollen.

Im Hotel ist es vielen (44 Prozent) wichtig, dass eine größere Anzahl von Personen unkompliziert untergebracht werden kann. Hilton ist die erste große Hotelgruppe, die es ermöglicht, Verbindungszimmer direkt bei der Buchung zu bestätigen. Damit bietet Hilton eine innovative Lösung für ein jahrzehntealtes Problem für Familien und Gruppen - und das in einer Zeit, in der eine Rekordzahl von Menschen Reisen plant.

„Es besteht ein erheblicher Nachholbedarf an Reisen, die es den Menschen ermöglichen, von ihrem Alltag abzuschalten, um neue Energie zu tanken, sich zu entspannen und die Welt um sich herum wieder zu erleben", sagte David Kelly, Senior Vice President, Continental Europe, Hilton. „Unser Trendbericht 2022 zeigt, dass die Menschen sich auf längere, häufigere und genussvollere Reisen als früher freuen, wobei neue Prioritäten und Vorlieben durch die letzten zwei Jahre beeinflusst wurden. Viele Familien freuen sich auf ihren ersten Urlaub seit drei Jahren, und unsere Hotels sind bereit, ihre Gäste zu empfangen und ihnen unsere weltbekannte Gastfreundschaft zu bieten."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.