Feine Privathotels - Vier Neuzugänge und ein Windjammer

| Hotellerie Hotellerie

Feine Privathotels, ein Zusammenschluss privat geführter Hotels im Luxussegment, hat vier neue Mitglieder in seine Kollektion aufgenommen: Hotel Gut Immenhof (Malente), Ketschauer Hof (Deidesheim), Villa Eden (Meran) sowie das Alpenpalace (Ahrntal). Bereits im September wurde die neue Sea Cloud Spirit als dritter Großsegler im Verbund willkommen geheißen.

Damit wächst der 2010 gegründete Verein zum 1. Januar 2022 auf 16 Mitgliedsbetriebe. Armin Hoeck, Mitinitiator und Vorstandsvorsitzender der Vereinigung, zeigt sich zufrieden. „Es gibt Hotels. Und es gibt Feine Privathotels. So lautet unser Credo“, betont Hoeck, der selbst das Schlosshotel Burg Schlitz besitzt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Erweiterung bei Sea Cloud Cruises vier neue Häuser gewinnen konnten, mit denen wir gemeinsame Werte teilen und diese von Januar nächsten Jahres an auch gemeinsam kommunizieren werden.“ Darüber hinaus betrachte er das aktuell hohe Interesse an einer Mitgliedschaft für ein starkes Signal „Unsere Häuser im Luxussegment wissen längst, dass gemeinsame Aktivitäten keinen zusätzlichen Wettbewerb untereinanderschaffen,sondern zusätzliche Synergien in der öffentlichen Wahrnehmung und im Vertrieb bieten.“

Dies bedinge jedoch eine sensible Auswahl der Hotels,sagt Armin Hoeck. „Wachstum um jeden Preis war noch nie unser Thema. Wir sprechen von uns als einer handverlesenen Kollektion. Und genau das werden wir bleiben.“

Bereits im September 2021 wurde die neue Sea Cloud Spirit nach ihrer Indienststellung in die Kollektion aufgenommen. Welches Potenzial sowohl für die Mitglieder als auch für die Gäste in der Kooperation stecken kann, zeigt sich beispielhaft an Bord des Großseglers. In einer der ersten gemeinsamen Aktionen mit den Mitgliedern wird der Ketschauer Hof den Sterne-Koch seines Restaurants L.A. Jordan, Daniel Schimkowitsch, im August 2022 an Bord des Windjammers entsenden.

Gemeinsam mit der Küchencrew wird Schimkowitsch auf der Reise von Hamburg nach St. Malo ein Foodfestival an Bord zelebrieren. Die Hamburger Reederei  Sea Cloud Cruises gehört zu den Gründungsmitgliedern der Vereinigung und ist bereits mit ihren beiden anderen Schiffen Sea Cloud und Sea Cloud II vertreten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.