Geo Saison Hotel-Ranking: Die 100 schönsten Hotels in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Geo Saison hat auch in diesem Jahr zum 13. Mal die 100 schönsten Hotels in Europa gekürt. Von historischen Gemäuern bis zu innovativer Architektur der Gegenwart: In den ausgewählten Hotels könnten Urlauber in einzigartiger Atmosphäre unter dem arktischen Sternenhimmel oder an der blauen Lagune Islands nächtigen und möchten das Hotelzimmer nach dem Aufwachen am liebsten gar nicht mehr verlassen, so die Redaktion. 31 internationale Experten aus der Reisebranche wählten ihre Favoriten in zehn Kategorien. Das Ranking erscheint in der aktuellen Ausgabe von Geo Saison (02/2019).

Bei der Auswahl der ausgezeichneten Hotels schauten die Jurymitglieder insbesondere auf in sich stimmige Gesamtkonzepte, bei denen Kulinarik, Ausstattung, Design und Lage in Einklang stehen. Das Ergebnis: 100 außergewöhnliche Unterkünfte in 24 europäischen Ländern von Norwegen über Malta bis Georgien. 

Folgende Hotels belegen den ersten Platz in ihrer Kategorie:
 

  • Kategorie "Unter 100 EUR": Autor Rooms, Warschau/Polen
     
  • Kategorie "Luxus": Verride, Lissabon/Portugal
     
  • Kategorie "Food": Akelarre, San Sebastián/Spanien
     
  • Kategorie "City": Nomad, Basel/Schweiz
     

Die aktuelle Geo Saison Ausgabe porträtiert die 100 schönsten Hotels und spiegelt die Vielseitigkeit der Hotelkonzepte in Europa wider. Dass gutes Design auch erschwinglich sein kann, zeigen 29 der gelisteten Häuser, die Doppelzimmer für weniger als 100 Euro pro Nacht anbieten. Eine Europa-Karte im Heft verzeichnet die Lage der 100 Hotels auf einen Blick.

Zur diesjährigen Jury zählen Experten aus der Tourismus-, der Medien- und der Design-Branche, darunter Matteo Thun, Architekt und Designer, Rolf Westermann AGHZ-Chefredakteur, Alexandra von Rehlingen, PR-Managerin, Sascha Aumüller, Reiseredakteur des Magazins "Rondo" der Tageszeitung "Der Standard", Lea Hajner, Reisejournalistin und Bloggerin sowie Barbara Liepert, Leiterin des Reiseressorts der Frankfurter Allgemeinen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.