GIATA Initiative „Deutschland neu entdecken“ mit Webinaren für Hoteliers

| Hotellerie Hotellerie

Eines ist klar: Es wird ein Jahr des Inlandstourismus. Problematisch ist nur, dass viele Veranstalter, OTAs und Reisebüros zu wenig Content zum Verkauf deutscher Hotels haben. Hier will GIATA Abhilfe schaffen und hat die Initiative „Deutschland neu entdecken“ ins Leben gerufen. In Webinaren bringt das Unternehmen Hoteliers mit Veranstaltern, OTA und Reisebüros zusammen. Dabei sollen die Hoteliers erfahren, wie sie ihre Bilder, Texte und vor allem besondere Fakten, wie zum Beispiel Abstandsregeln oder Hygiene-Artikel auf den Zimmern, platzieren können.

Wie Hotel-Content mit Blick auf die kommenden Monate und das in Deutschland zu erwartende Tourismusaufkommen zu bewerten und zu erstellen ist, welche Kanäle die richtigen für die Kundenakquise und die Wiedergewinnung von Marktanteilen sein werden, wird Thema des ersten Webinars am 29. April sein. HIER zu Registrierung. 

GIATA wird zu jedem Webinar drei bis fünf Vertriebsexperten aus der deutschen Touristik einladen. Ihr Fachwissen und ihre Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Situation werden folgende Vertriebs- und Kooperationspartner in diesem Webinar mit deutschen Hoteliers teilen: Google, FTI, DER Touristik/ADAC Reisen, Schmetterling International, Reisecenter alltours, weg.de und VIR.

Die Experten werden erläutern, ob und inwieweit der Erfolg eines Hotels von der richtigen Präsentation in deren Vertriebskanälen abhängt und wie eine „Deutschland neu entdecken“- Strategie aussehen kann. Ein Nebeneffekt: bisherige Statistiken besagen, dass die Direktbuchungen um acht bis 26 Prozent steigen, wenn die Informationen des Hotels auf allen Online-Kanälen, egal ob OTA oder Reiseveranstalter, konsistent ist.

Außerdem gibt GIATA dem Hotelier Hinweise zur Qualität von hochgeladenen Bildern und zur Dichte der hinterlegten Hotelinformationen. Veraltete oder qualitativ minderwertige Bilder können ausgetauscht und fehlerhafte Hotelfakten branchenweit aktualisiert werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.

Das Kempinski Hotel Corvinus Budapest hat die aufwendige Renovierung seiner Zimmer und Suiten abgeschlossen. Seit Mai 2025 präsentiert sich das Haus im Herzen der ungarischen Hauptstadt in zeitgemäßem Glanz – mit 350 neugestalteten Zimmern und Suiten.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzt ihren Wachstumskurs fort und sichert sich mit einem Hochhausprojekt in Karlsruhe einen weiteren Standort. Im neuen Quartier an der Schwarzwaldstraße entstehen insgesamt 137 Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte.

Die Aspire Hotel Gruppe hat am 2. Juni das Spark by Hilton Wuppertal City Centre mit 172 Zimmern eröffnet. Es ist das zweite Spark by Hilton Hotel in Deutschland – nach dem Start in Stuttgart Sindelfingen zu Jahresbeginn.

In Dinkelsbühl wurde jetzt das neue Event-Zentrum „Meiser Plaza – Congress & Event“ von den Meiser Hotels eröffnet. Mit einer Fläche von rund 1.600 Quadratmetern bietet die multifunktionale Location Platz für Veranstaltungen mit bis zu 600 Personen.

Die Luxusmarke Aman erweitert ihr Portfolio um eine Herberge in den italienischen Dolomiten. Am 24. Juli eröffnet das traditionsreiche Berghotel Rosa Alpina im Südtiroler Ort San Cassiano nach Renovierung unter dem neuen Namen Aman Rosa Alpina. Eigentlich sollte das Haus bereits im Dezember 2022 eröffnen.

Immer mehr Hotelgesellschaften zieht es in die Bodenseestadt Konstanz. Für ein Zleep Hotel, das von H World betrieben werden soll, sind die Bauherren gerade auf Investorensuche. „Hotelapartments“ stehen ab 195.500 zum Verkauf. Es werden vier Prozent Rendite versprochen.

Das Hotel Meersinn im Ostseebad Binz präsentiert seinen Gästen ab sofort ein neues Highlight: einen 400 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit Innenpool, finnischer Sauna, Biosauna sowie Dampfbad. Ruhezonen bieten Platz zum Entspannen.