Göttinger Intercity- wird GHOTEL

| Hotellerie Hotellerie

GHOTEL hotel & living hat ein Hotel in Göttingen eröffnet. Das First-Class-Hotel in der niedersächsischen Universitätsstadt war zuvor jahrelang ein Intercity Hotel. Im März dieses Jahres wurde es von der Bonner Hotelgruppe übernommen und noch wenige Monate als Intercity Hotel betrieben. Nach einer mehrmonatigen Renovierungsphase ist das Haus seit Oktober nun offiziell ein GHOTEL hotel & living-Hotel.

Das Haus ist komplett renoviert, verschönert und modernisiert worden. Von der Lobby über die Bar bis hin zu den Zimmern inklusive der Bäder wurde alles neu gemacht. Stilvolle Möbel, modernes Design und stimmungsvolle Farben setzen neue Akzente und präsentieren ein ganz neues Haus.

Das 4-Sterne-Hotel liegt in zentraler Lage der Universitätsstadt und ist ein idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen und Kulturtrips, aber auch aufgrund des Standorts ideal für Geschäftsreisende. Es verfügt über 144 komfortable Zimmer, sieben Tagungsräume, ein komplett renoviertes Restaurant sowie über eine neue Bar. Die neu gestalteten Zimmer bieten eine behagliche Atmosphäre mit modernem Komfort. Den Gästen stehen eine Sauna, kostenfreies WLAN sowie kostenfreie Sky-Kanäle zur Verfügung.

Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der Göttinger Lokhalle, einer Multifunktionshalle in der Großveranstaltungen wie Messen, Konzerte und Kongresse stattfinden, und es ist sehr gut an den Nahverkehr, den nationalen Schienenverkehr und das Autobahnnetz angebunden.

Jens Lehmann, Geschäftsführer der GHOTEL hotel & living Gruppe: „Der Standort des Hauses ist optimal. In verkehrsgünstiger Lage, direkt am Göttinger Hauptbahnhof gelegen, bieten wir unseren Gästen kurze Wege in die City oder zu Sport- und anderen Veranstaltungen. Dazu erweitern wir unser Portfolio in einer interessanten Region um ein weiteres Hotel und bieten mit unserem GHOTEL hotel & living Hannover nun zwei attraktive Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten in Niedersachsen.“

Göttingen ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen und liegt eingebettet zwischen Solling und dem Harz. Nicht nur die Stadt, sondern auch die reizvolle Umgebung bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten.

Im Frühjahr 2017 hat GHOTEL hotel & living unter eigener Flagge ein Haus in Essen eröffnet. Nächstes Jahr wird das noch im Bau befindliche GHOTEL hotel & living Bochum fertig sein. Im ersten Halbjahr 2018 hat die GHOTEL-Gruppe bereits neben Göttingen zwei Hotels an weiteren neuen Standorten erworben. Das sind Häuser in Ludwigsburg und Neckarsulm, die unter der Marke nestor geführt werden. Vier Hotels in Düsseldorf, Gütersloh, Salzburg (Österreich) sowie das noch im Bau befindliche Hotel in Osnabrück dessen Eröffnung für das Frühjahr 2019 vorgesehen ist, werden als Franchisenehmer für die InterContinental Hotels Group unter den Marken Holiday Inn bzw. Holiday Inn Express (in Gütersloh) betrieben.

Dadurch wird die Anzahl der Häuser der GHOTEL Hotelgruppe, die zum AURELIUS-Konzern gehört, in diesem und im nächsten Jahr kräftig erweitert. Weitere Übernahmen und Entwicklungen sind geplant.

Über GHOTEL hotel & living
GHOTEL hotel & living ist eine Hotel- und Apartmenthauskette mit zumeist 3-Sterne-Objekten in verschiedenen deutschen Städten. Die Businesshotels mit modernen Tagungsräumen werden unter der Marke GHOTEL hotel & living vermarktet. Sie sind in Kiel, Hannover, Göttingen, Koblenz, München, Würzburg, in Essen und demnächst auch in Bochum zu finden. Unter der Marke GHOTEL living betreibt GHOTEL hotel & living zudem in Bonn und München Apartmenthäuser mit Schwerpunkt „Wohnen auf Zeit“. Der Verwaltungssitz der GHOTEL GmbH ist in Bonn. Seit Dezember 2006 gehört das Unternehmen zum AURELIUS-Konzern. Geschäftsführer der GHOTEL GmbH sind Wolfgang Zurner und Jens Lehmann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.