Gran Hotel Bristol by Kempinski: Drittes Kempinski Hotel auf Kuba

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Gran Hotel Bristol by Kempinski bekommt die Luxusmarke ein drittes Hotel auf der Karibikinsel Kuba Kempinski hat erneut einen Managementvertrag mit der Grupo de Turismo Gaviota SA, Eigentümer des Gran Hotel Manzana Kempinski La Habana und des bald zu eröffnenden Cayo Guillermo Resort Kempinski, unterzeichnet. Das neue Gran Hotel Bristol by Kempinski wird voraussichtlich Ende des Jahres, die ersten Gäste empfangen.

Nur einen Block vom Capitolio und lediglich zwei Blocks vom Gran Hotel Manzana Kempinski entfernt, liegt dieses neue Hotel im UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt von Havanna. Mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte ist das Gran Hotel Bristol eine vollständige Restaurierung eines historischen Gebäudes und eines ehemaligen Hotels, in dem die pulsierende Künstlerszene Havannas in den 1930er und 50er Jahren Zeit mit Tanzen, Feiern und Musik verbrachte und in dem kubanische Händler einmalig einen "eintägigen kostenlosen" Aufenthalt zu gut hatten. Als Symbol des alten böhmischen Lebens von Havanna bot das Hotel damals ungewöhnliche Annehmlichkeiten wie private Badezimmer und Telefone in jedem Zimmer.

Während die ursprüngliche Fassade des Gebäudes erhalten geblieben ist, wurde das komplette Innere in einem zeitgemäßen Design mit lokalen Einflüssen gestaltet. 162 stilvolle Zimmer und Suiten, darunter eine Präsidentensuite mit 135 qm, fünf Restaurants und Bars, zwei Meetingräume und ein Fitnessstudio findet der modern Urlauber hier an bester Lage. Eines der Highlights dieses neuen Hotels wird zweifellos die Dachterrasse im 9. Stock mit Infinity-Pool und Tapas Bar sein, von wo sich ein volles Panorama der meisten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Capitolio, die spanische Festung, den Hafen und Alt-Havanna bietet.

"Die dritte Partnerschaft mit Kempinski Hotels hat für uns eine immense Bedeutung", so Carlos Miguel Latuff Carmenate, Executive President der Grupo de Turismo Gaviota. "Wir schätzen die hohen europäischen Qualitätsstandards und die langjährige Expertise von Kempinski und setzen nach einer längeren Zusammenarbeit mit ihnen auf eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit im atemberaubenden Gran Hotel Bristol."

"Die Erweiterung unserer Präsenz auf der karibischen Insel Kuba mit unserem sehr zuverlässigen und langfristigen Partner Grupo de Turismo Gaviota S.A. ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie in Nord- und Südamerika", so Martin R. Smura, CEO von Kempinski Hotels und Vorsitzender der Geschäftsleitung. "Die Verwandlung eines weiteren Wahrzeichens von Havanna mit einer beeindruckenden Geschichte in ein zeitgenössisches Hotel voller Luxus und Eleganz wird unsere Bedeutung in diesem Teil der Welt stärken. Das Gran Hotel Bristol wird für den modernen Reisenden ein attraktiver Aufenthaltsort im Herzen der pulsierenden Stadt Havanna sein."

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.