Grit Pauling ist neue General Managerin des 25hours Hotels in Köln

| Hotellerie Hotellerie | Personalien Personalien

Grit Pauling übernimmt ab sofort die Führung des 25hours Hotels The Circle. Zuletzt leitete Pauling als Hotel-Managerin das Bold Hotel in Giesing bei München. Vorgänger Nils Jansen scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.

Die Hotelfachfrau absolvierte die Ausbildung in ihrer Heimatstadt Berlin im Ku´Damm 101 Hotel. Nach Stationen als Guest Service Agent und Guest Service Manager bei InterContinental in Berlin und Köln, führte Paulings Weg zurück an die Spree zu Kempinski Bristol, wo sie als Schichtleiterin und Front Office Manager tätig war. Ab 2012 übernahm sie für drei Jahre als Managerin das Tagesrestaurant KUTCHiiN von Spitzenkoch Holger Stromberg in München. Im Anschluss kehrte Pauling zu ihren Wurzeln zurück und führte als Hotel Managerin das Bold Hotel in Giesing.

Die 33-Jährige freut sich auf ihre neuen Aufgaben im The Circle: „Ich schätze professionelles und effektives Arbeiten, bleibe auch in Stresssituationen ruhig und bin immer bereit die Extrameile zu gehen. Meine wichtigste Aufgabe sehe ich darin, mit The Circle einen Hotspot zu schaffen, an dem Reisende und Kölner zusammenfinden, feiern, gut essen und trinken und wo vielleicht sogar Freundschaften entstehen.“

Lorenz Maurer, als Director of Hotel Operations verantwortlich für alle General Manager der 25hours Hotels, ergänzt: „Grits Enthusiasmus für unsere Marke, ihr Verständnis für alle F&B Belange und ihre einnehmende Persönlichkeit passen perfekt zu uns. Gleichzeitig möchte ich mich bei unserem bisherigen General Manager Nils Jansen für seine langjährige und leidenschaftliche Arbeit bei 25hours bedanken. Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir Nils von Herzen alles Gute.“ Nach erfolgreichen Jahren als General Manager der 25hours Hotels in Frankfurt und Köln scheidet Nils Jansen zum März 2019 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.