Große Studie: Wie Fachkräfte global gewonnen und gebunden werden

| Hotellerie Hotellerie

Globale Karrierechancen sind Merkmal von Hotellerie und Gastronomie. Aber welche Motive bewegen Arbeitnehmer, einen Job im Ausland anzunehmen? Welche Ansprüche haben Nachwuchskräfte bei der Jobsuche? Wie können Arbeitgeber eine langfristige Bindung zu ihren Mitarbeitern aufbauen? Eine Studie der Yourcareergroup will jetzt Antworten geben.

22.200 Teilnehmer verzeichnet die Studie unter dem Dach der Yourcareergroup. In Zusammenarbeit mit den branchenspezifischen europäischen Jobbörsen Hotelcareer, Caterer.com, CatererGlobal und turijobs wurden Talente aus den Bereichen Hotels, Gastronomie und Catering, Kreuzfahrtschiffe, Pubs and Bars und Tourismus befragt. Teilnehmer im Alter von 15 bis 65+ Jahre, Praktikantin bis CEOs, äußerten ihre Meinung rund um das Thema Bereitschaft im Ausland zu arbeiten. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Studie bei der Generalversammlung des Dachverbands der Hotels, Restaurants und Cafés in Europa HOTREC. Die Studie gibt detaillierte Einblicke pro Branche, derzeitigem Arbeitsland sowie Altersgruppe und Karrierelevel.

Durch die Ergebnisse der Studie wird deutlich, dass Arbeitgeber heutzutage die Chance nutzen sollten, motivierte Talente aus anderen Ländern zu rekrutieren. 85% der insgesamt befragten Talente ziehen einen Job im Ausland in Betracht. 38% der Teilnehmer haben bereits im Ausland gearbeitet, größtenteils unter der Voraussetzung neue Erfahrungen zu sammeln und Herausforderungen anzunehmen. Persönliche und berufliche Weiterbildung sind die Faktoren, die junge Talente besonders reizen. Neue Kulturen zu entdecken sowie die eigenen Karrierechancen auszubauen gelten für die Befragten ebenfalls als Gründe, ins Ausland zu ziehen und dort zu arbeiten – am besten so lange wie möglich.

Die präsentierten Ergebnisse ermöglichen es Arbeitgebern, sich strategisch vorteilhaft zu positionieren. Mit dem Bewusstsein für die Ansprüche der Bewerber und der anschließenden Kommunikation der eigenen Unternehmensvorteile über geeignete Recruiting-Kanäle können die Kandidaten rekrutiert werden, die derzeit auf der Suche nach ihrem „perfect match“ sind. Sofern Erwartungen des Arbeitnehmers erfüllt werden ist es für den Arbeitgeber möglich, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern und diese langfristig sowie erfolgreich zu binden. Die Studie schließt hierfür mit Best Practice Leitfäden ab.

Gastgeber die Studie „Global hospitality talents – HOTELCAREER recruiting insights: how to attract, recruit and retain a global workforce” lessen möchten, können diese HIER UNVERBINDLICH in englischer Sprache anfragen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.