Hard Rock kündigt 900-Zimmer-Hotel in London an

| Hotellerie Hotellerie

Hard Rock International hat die Eröffnung des Hard Rock Hotel London angekündigt. Die neue Immobilie beherbergt das erste Hard Rock Hotel in Großbritannien. Mit dem Haus kehrt die Marke an ihren Geburtsort zurück.

"Die Verbindung der Hard Rock DNA mit der Londoner Musikkultur schafft ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste", so Ian Fletcher, General Manager des Hard Rock Hotel London. "Wir freuen uns, den Gästen und Einheimischen die einzigartigen Angebote und charakteristischen Annehmlichkeiten der Marke anbieten zu können – so etwas ist sonst nirgendwo in Großbritannien zu finden."

Im Rahmen einer Partnerschaft mit Londons größtem Hotelbesitzer und Betreiber, glh Hotels, verfügt das Hotel über 900 Zimmer und Suiten sowie eine Rock Royalty Lounge, eine GMT Bar, ein Hard Rock Café, eine Cocktailbar und einen Rock Shop. An der Ecke der Oxford Street direkt am Marble Arch gelegen, erweitert das Hard Rock Hotel London das Angebot aus Musik, Unterhaltung und Hard Rock typischen Merchandise Produkten in der Hauptstadt Großbritanniens.

"Das erste Hard Rock Café wurde 1971 in London gegründet, wir sind nun also dort, und bauen darauf auf, wo alles vor 48 Jahren begann", so Dale Hipsh, Senior Vice President von Hard Rock Hotels. "Jede Immobilie der Hard Rock Hotels ist ein Unikat, aber diese repräsentiert etwas ganz Besonderes für die Marke. Dieses Hotel ist der Höhepunkt dreier Konzepte - der Cafés, Hotels und Rock Shops® -, die sich in einer offenen Lobby zu einem Ganzen vereinen, wobei die Hard Rock Memorabilia als Designfaden die drei Konzepte miteinander verbindet. Es ist wirklich unglaublich."

Legendäre Erinnerungsstücke sind im gesamten Objekt verteilt und erzählen die Geschichte der prächtigen Londoner Musikgeschichte. Ein besonderes Stück ist ein Brief, der 1958 vom verstorbenen Buddy Holly geschrieben wurde, während er in dem Hotel übernachtete, welches heute das Hard Rock Hotel London ist. Ein weiteres bewundernswertes Stück der Musikgeschichte ist das legendäre Kirkwood Piano, auf dem der berühmte Queen Sänger, Freddie Mercury, als Teenager übte.

Neben der GMT-Bar, die sich als perfekter Treffpunkt eignet, erstrahlt das lebendige Hard Rock Café in einem brandneuen Design und serviert Gästen amerikanisch inspirierte Küche und Cocktailkreationen. Das Hard Rock Café bietet für 370 Gäste Platz, um Live-Aufführungen zu genießen. Täglich treten dort sowohl lokale Londoner Künstler als auch internationale Talente auf. Der Rock Shop bietet neben einer Auswahl an legendären Marken-Artikeln auch exklusive Erinnerungsstücke sowie Artikel von lokalen Künstlern.

Das Hard Rock Hotel London verfügt zudem über eine Reihe markentypischer Angebote wie das Musikprogramm The Sound of Your Stay, welches beispielsweise mit einem kostenlosen Crosley-Plattenspieler für die richtige Stimmung sorgt. Alternativ können die Gäste mit einer Fender-Gitarre auf ihrem Zimmer ab rocken. Diese wird an der Rezeption reserviert und samt  Kopfhörern auf das Zimmer gebracht, damit keine Geräuschbeschwerden aufkommen. Mit dem Rock Om In-Room-Yoga-Programm, können die Gäste entspannen und ihren Zen finden. Für diejenigen, die ihren Aufenthalt gerne ausdehnen möchten, bieten die Rock Royalty® Zimmer und Suiten das ultimative A-List-Erlebnis, einschließlich eines persönlichen Concierge und Zugang zu einer großzügigen privaten Lounge.

Über glh Hotels

Glh Hotels ist Londons größter Hotelbesitzer und Betreiber, der unvergessliche Momente für seine Gäste schafft und gleichzeitig eine besondere Gastfreundschaft lebt. Mit über 5.000 Räumen und 130 Tagungs- und Veranstaltungsräumen an 17 herausragenden Standorten liegt glh im Herzen des Londoner Gastgewerbes. Mit Amba, every, Guoman, Thistle und Thistle Express, bietet glhs Portfolio an Hotelmarken den Gästen das perfekte Stück lokalen Stadtlebens, unabhängig vom Zweck ihres Aufenthalts.

Über Hard Rock International

Hard Rock International (HRI) ist weltweit mit 184 Cafés, 237 Rock Shops®, 28 Hotels und 11 Casinos in 73 Ländern vertreten. Begonnen hat alles mit einer Gitarre von Eric Clapton – heute besitzt Hard Rock die weltweit größte Sammlung musikalischer Erinnerungsstücke, die an den Standorten der Marke in aller Welt ausgestellt werden. Hard Rock ist außerdem für Bekleidung mit Sammlerwert und musikbezogene Accessoires, Hard Rock Live-Konzerte und eine prämierte Website bekannt. HRI besitzt die globalen Markenrechte an allen Hard Rock-Marken, einschließlich der Hard Rock Live® Veranstaltungsorte.

HRI besitzt, lizenziert und/oder verwaltet Hotel-/Casinoimmobilien weltweit. Zu den Destinationen gehören die beiden erfolgreichsten Hotel- und Casino-Liegenschaften des Unternehmens in Tampa und Hollywood, Florida, die beide im Besitz der Muttergesellschaft The Seminole Tribe of Florida sind und von ihr betrieben werden. Weitere spannende Hotel- und Casino-Standorte sind Atlantic City und Punta Cana. Hard Rock Hotels befinden sich in pulsierenden Städten und Resorts wie Bali, Cancun, Daytona Beach, Desaru Coast, Ibiza, London, Orlando und Shenzhen. Neue Hotel-, Casino- oder Hotel-Casino-Projekte von Hard Rock sind in Amsterdam, Berlin, Budapest, Dublin, Los Cabos, Madrid, Malediven, New York City, Ottawa, Scaramento, sowie in Dalian und Haikou in China geplant. 2018 wurde Hard Rock International vom Forbes Magazine als Top-Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet sowie bei den Global Gaming Awards als „Land Operator of the Year“ geehrt. Im Jahr 2019 wurde Hard Rock International von Forbes als „America's Best Large Employers“ ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.