harry’s home eröffnet Hotel in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Anfang Mai eröffnete das neue harry’s home Berlin-Moabit. Es ist das mittlerweile zwölfte Haus der Tiroler Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments.

Nur wenige Tage nach der Inbetriebnahme am Standort Villach in Österreich eröffnete am 2. Mai 2023 ein weiteres Haus der harry’s home hotels & apartments. „Berlin Calling“ heißt es beim jüngsten Neuzugang der Tiroler Hotelgruppe, die sich nach München ein weiteres Mal in eine deutsche Metropole begibt.

Aufgeteilt in „main house“ und „garden house“, verfügt das Hotel über 73 Einheiten, größtenteils mit Balkonen. Wie das kürzlich eröffnete Haus in Villach geht auch harry’s home Berlin-Moabit im Stil der dritten Design-Generation an den Start. Die zentrale Lage im angesagten Berliner Bezirk Mitte ermöglicht Gästen eine entspannte Anreise per Bahn. Doch nicht nur die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel hat bei der Locationwahl eine tragende Rolle gespielt.

„Im Hinblick auf moderne und dynamische Entwicklungen ist Berlin derzeit die In-Metropole Europas. Vor allem in Moabit siedeln sich seit einiger Zeit viele Start-ups und junge Unternehmen an – da passen wir als junge Hotelgruppe ideal ins Bild. Die Stadt pulsiert!  Und wenn wir als Tiroler Familienunternehmen die Chance erhalten, dort ein Hotel zu eröffnen, dann nutzen wir diese natürlich“, sagt Florian Ultsch, Prokurist und Sohn von harry’s-home-Gründer Harald Ultsch.

Obwohl sich das neue harry’s home Berlin-Moabit mitten im Großstadt-Dschungel befindet, ist es gleichzeitig von zahlreichen Ruheplätzen umgeben. Dank der Nähe zum Spreeufer sowie vieler weiterer Grünflächen rundherum freuen sich Gäste über die willkommene Abwechslung aus lebendigem Stadtflair und gemütlichem Rückzugsort. Der Gebäudeteil „garden house“ etwa befindet sich mitten im Essener Park, versteckte Oase und Geheimtipp zum Durchatmen und Entspannen. Aufgrund seiner besonderen Lage präsentiert sich das Haus als urbanes Parkhotel inmitten der deutschen Bundeshauptstadt. Das DZ im neuen harry’s home Berlin-Moabit kostet im Rahmen von harry’s Eröffnungsspecial ab 109 € inkl. Frühstück. www.harrys-home.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.