Henderson Park übernimmt Mehrheitsbeteiligung an deutschem Immobilienentwickler GBI

| Hotellerie Hotellerie

Der private Immobilienfondsmanager Henderson Park aus London hat eine Mehrheitsbeteiligung an der deutschen GBI Holding AG erworben. GBI ist ein Immobilienentwickler, der sich auch auf Hotels und Serviced Apartments konzentriert. Die Transaktion unterliegt der Zustimmung des Bundeskartellamts und wird voraussichtlich noch vor Jahresende wirksam werden.

Henderson Park plant mit dem Management-Team der GBI, das komplett im Unternehmen verankert bleibt, und setzt auf die Erfolgsbilanz der GBI, die über die letzten sechs Jahre unter anderem ein diversifiziertes Wohnportfolio im Wert von 1,5 Milliarden Euro in ganz Deutschland aufgebaut hat. Die Kapitalunterstützung durch Henderson Park wird die GBI in die Lage versetzen, ihren Wachstumskurs zu beschleunigen. 

Hierbei wird sich die Unternehmensgruppe auf nachhaltige und ESG-konforme Immobilienprojekte konzentrieren - in den Bereichen geförderter und privater Wohnungsbau, Hotels sowie Serviced Apartments, studentisches Wohnen und Seniorenwohnkonzepte unter ihrer etablierten Marke SMARTments. Mit ihren Projekten orientiert sich die GBI am erheblichen Bedarf und der Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Deutschland und hat sich einen guten Ruf als zuverlässiger Partner für lokale Behörden, Kommunen und institutionelle Akteure im ganzen Land erworben.

Reiner Nittka, CEO der GBI, kommentiert: "Wir begrüßen Henderson Park als unseren neuen Mehrheitsaktionär.  Wir bekommen mit Henderson Park einen Investor, der im Auftrag institutioneller Kunden mit einem starken Fokus auf ESG investiert und damit unsere Nachhaltigkeits-Ziele teilt. Ebenso freuen wir uns, dass die Moses Mendelssohn Stiftung, der frühere Mehrheitsaktionär der GBI, mit einer Minderheitsbeteiligung im Unternehmen investiert bleibt und die bestehende Zusammenarbeit fortsetzen wird."

Christophe Kuhbier, Managing Director bei Henderson Park, fügt hinzu: "Das Management-Team der GBI hat ein beeindruckendes Unternehmen aufgebaut, und wir freuen uns darauf, das weitere Wachstum zu unterstützen und die SMARTments Markenfamilie als führenden Betreiber unterschiedlicher Wohn- und Apartmentprodukte auf dem deutschen Markt weiter auszubauen.  Es gibt eine klare Nachfrage nach ESG-konformen Immobilien, für die die GBI eine Erfolgsbilanz vorweisen kann. Zudem sind wir zuversichtlich, dass wir die GBI Gruppe gemeinsam weiterentwickeln und dabei eng mit den von der GBI Capital betreuten Investoren zusammenarbeiten können, um die Entwicklung dringend benötigter neuer Wohnungen zu beschleunigen."

Rothschild & Co fungiert in Zusammenhang mit dieser Transaktion als Finanzberater der GBI.

GBI ist ein Immobilienentwickler, der sich auf geförderte und frei finanzierte Wohnungen, Hotels, Serviced Apartments, Studentenwohnungen und Konzepte für betreutes Wohnen unter der Marke SMARTments konzentriert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die GBI Immobilienprojekte in Deutschland und Österreich mit einem Volumen von über 2,5 Milliarden Euro verkauft. Darüber hinaus betreibt GBI unter der Marke SMARTments Serviced- und Studenten- Apartments und hat über ihre Tochtergesellschaft GBI Capital einen Investment-Management-Bereich aufgebaut.

Henderson Park ist ein weltweit führender privater Immobilienfondsmanager mit Hauptsitz in London. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat das Unternehmen rund 13 Milliarden US-Dollar in den Aufbau eines Portfolios von Immobilien in ganz Europa investiert, mit einer Präsenz in den wichtigsten Städten in Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Polen, Portugal, Spanien und Großbritannien. Henderson Park schafft durch die Identifizierung und Entwicklung von qualitativ hochwertigen Immobilien, nachhaltige Vermögenswerte. Das derzeitige Portfolio des Unternehmens ist über verschiedene Bereiche wie Büro, Logistik, Wohnen, studentisches Wohnen, Gastgewerbe sowie Einzelhandel diversifiziert und umfasst auch mehrere Immobilienentwicklungsprojekte.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.