#hierwillicharbeiten-Podcast - Vorreiter im Hotel Der Blaue Reiter

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe sieht sich als Vorreiter, wenn es um einen attraktiven Arbeitsplatz geht. Dabei geht es um Mitarbeiterbindung und -Föderung. Im Podcast #hierwillicharbeiten der Deutschen Hotelakademie erzählt Geschäftsführer Markus Fränkle, was das Besondere an dem Design-Hotel in Karlsruhe ist.

Die Mitarbeiterbindung und -förderung steht im Tagungs- und Designhotel Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe bereits seit Jahren im Fokus. Seit zwei Jahren entwickelt das Hotel Konzepte fürs eine Mitarbeiter mit den individuell zugeschnittenen Trainingskonzepten der Deutschen Hotelakademie. Im Rahmen der neuen, unternehmenseigenen „Blauer Reiter Akademie“ haben die Mitarbeiter des Hotels Zugriff auf eine Vielzahl an Trainings aus unterschiedlichen Bereichen: von aktuellen Trends aus den Bereichen Revenue Management, Sales- und Marketing, bis hin zu Reservierungs- und eCommerce-Themen. Die Schulungskosten übernimmt der Arbeitgeber. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es unser Anliegen, unser Team zu fördern und zu motivieren. Mit der Deutschen Hotelakademie haben wir einen starken Partner gefunden, der uns passgenaue Angebote bereitstellt“, so Marcus Fränkle, Geschäftsleiter Hotel Der Blaue Reiter und Fachbeiratsmitglied der Deutschen Hotelakademie.

Hier #hierwillicharbeiten-Podcast - Vorreiter im Hotel Der Blaue Reiter anhören

Als Vorreiter im Bereich digitales Lernen und Blended Learning setzt die Deutsche Hotelakademie seit zehn Jahren erfolgreich auf einen Mix aus unterschiedlichen Lernmedien. „Mit unseren multimedialen Lernkonzepten reagieren wir auf die starke Nachfrage nach flexiblen Trainingsformaten, die sich den Bedürfnissen unserer Branche anpassen. In Zusammenarbeit mit dem Hotelteam haben wir die „Blauer Reiter Akademie“ entwickelt, um auf die individuellen Trainingsbedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen“, erklärt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie.

Weitere Informationen zu den Weiterbildungs- und Trainingsangeboten der Deutschen Hotelakademie finden Interessierte unter: www.dha-akademie.de sowie www.trainahead.de

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen.

Über das Hotel Der Blaue Reiter
Das vier Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter ist ein mehrfach ausgezeichnetes Tagungs- und Designhotel in Karlsruhe-Durlach. Das Haus verfügt über 88 Designzimmer und -suiten sowie über zehn Tageslicht durchflutete Veranstaltungsräume. Ob Tagung oder Konferenz: Die kombinierbaren multifunktionalen Räume bieten stets den richtigen Rahmen für eine Veranstaltung. Das top geschulte Team sowie moderne Technik garantieren perfekte Organisation und maximale Flexibilität für bis zu 200 Personen. Das Hotel Der Blaue Reiter ist für seine „Exzellente Ausbildung“ mit der Höchstnote ausgezeichnet worden und für sein soziales und nachhaltiges Engagement gegenüber seinen Mitarbeitern bekannt.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.