Hirmer will Hotels in Bad Gastein übernehmen

| Hotellerie Hotellerie

Die Münchner Hirmer-Gruppe will im österreichischen Bad Gastein gleich drei Hotels übernehmen. Wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer mitteilte, wurde bereits ein entsprechender Vorvertrag unterzeichnet. Für das Hotel Straubinger, das Hotel Badeschloss sowie das Postgebäude sei damit eine hochwertige touristische Nutzung in Griffweite. Hirmer hat in diesem Jahr bereits die Travel Charme-Hotels übernommen und ist auch Inhaber des Hotels Elephant in Weimar.

„Unser Engagement hat sich gelohnt. Wir schlagen ein neues Kapitel für das Ortszentrum von Bad Gastein auf. Ein großer erster Schritt ist mit dem heutigen unterzeichneten Vorvertrag, der alle drei Objekte betrifft, nun getan", stellte Haslauer bei einem Informationsgespräch in Bad Gastein fest. „Wenn alles glatt geht – wovon wir ausgehen – wird in absehbarer Zeit am Straubingerplatz saniert und umgebaut. Ich freue mich darauf, wenn die ersten Gäste in diesen traditionsreichen Häusern begrüßt werden können", so Haslauer.
 


Seriöser und bekannter Investor für Bad Gastein

Landeshauptmann Haslauer unterzeichnete mit Vertretern der Hirmer-Immobilien-Gruppe, die auch Eigentümerin der Travel-Charme-Gruppe ist (Tageskarte berichtete), einen Vorvertrag zur Veräußerung der Straubingerplatz Immobilien GmbH, die Eigentümerin der drei Gebäude ist. Diese denkmalgeschützten Objekte wurden vom Land vor acht Monaten erworben. „Ich freue mich, dass es uns nach der Bestandssicherung gelungen ist, relativ rasch einen seriösen und bekannten Investor zu finden, der sich in Bad Gastein aus Überzeugung engagieren möchte und bereit ist, die drei Gebäude einer qualitativ hochwertigen touristischen Nutzung zuzuführen", sagte Haslauer. Für die Travel-Charme-Gruppe hat Matthias Brockmann einen Einblick in die Überlegungen der Gruppe gegeben. „Wir wurden hier in Gastein sehr gut aufgenommen, freuen uns auf den Standort hier. Bei einem Rundgang durch die Gebäude ist mir der Schauer über den Rücken gelaufen, wenn man sich vorstellt, wie toll das hier alles werden kann", so Brockmann.

4- und 5-Sterne-Hotels geplant

Rechtlich betrachtet beinhaltet der unterzeichnete Vorvertrag die Verpflichtung zum Abschluss eines Abtretungsvertrages für die Geschäftsanteile der Straubingerplatz Immobilien GmbH bis zum 15. November. Das ermöglicht dem potenziellen Investor vor dem Abschluss des Hauptvertrages, die technische und rechtliche Durchführbarkeit zu prüfen. Die Straubingerplatz Immobilien GmbH als Eigentümerin der Liegenschaften gesteht in diesem Zeitraum der Hirmer-Gruppe die Exklusivität der Gespräche zu.

Land bekommt alle Investitionen retour

Der Kaufpreis für die Anteile der Straubingerplatz Immobilien GmbH beträgt 7,5 Millionen Euro. Diese Summe entspricht exakt den vom Land beziehungsweise dem Salzburger Wachstumsfonds eingesetzten Gelder für den Ankauf. Die Summe beinhaltet auch die Nebenkosten, dringend notwendige Investitionen und weitere mit der Gesellschaft verbundene Aufwendungen sowie ein derzeit mit etwa einer Million Euro dotiertes Bankkonto für etwaige weitere Aufwendungen im Vorvertragszeitraum.

Die Käuferseite verpflichtet sich mit dem Abtretungsvertrag zur Errichtung eines gewerblichen Hotelbetriebs in der 4-Sterne-Superior oder 5-Sterne-Kategorie binnen drei Jahren ab Erlangung der dazu notwendigen Genehmigungen. Das wird im Sinne einer sogenannten „best-efforts"-Klausel umgehend in Angriff genommen. Die Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt (alle drei Objekte stehen unter Denkmalschutz) sowie mit der Gemeinde Bad Gastein und den zuständigen Behörden seien laut Mitteilung konstruktiv.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda und umfasst so viel mehr als das wichtige Ziel Umweltschutz! Hoteldirektor Christian von Rumohr berichtet im Interview, wie sich Nachhaltigkeitsmanagement auf die Gästezufriedenheit und die Attraktivität als Arbeitgeber auswirkt.

Wyndham Hotels & Resorts​​​​​​​ expandiert in Europa: Nahe des internationalen Flughafens Malpensa eröffnete die Gruppe nun das erste Haus der Marke Dolce by Wyndham in Italien.

Im Rahmen der 2015 gegründeten Initiative „Give bees a chance“ unterstützt die österreichische Hotelgruppe Arcotel Projekte, die sich für den Erhalt von Bienenpopulationen engagieren. 123.000 Euro werden nun an sechs Bienenretter-Projekte übergeben.

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.