Hotel Kloster Hornbach eröffnet nach Umbau und Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Nach über siebenmonatiger Schließzeit öffnen Christiane und Edelbert Lösch ihr Vier-Sterne-Superior-Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken am 1. Juli 2021 nach Umbaumaßnahmen und umfangreicher Renovierung. 16 der insgesamt 48 Zimmer und Suiten erhielten neue Bäder und ein frisches Design. Betten, Sessel, Sofas, Schränke, Lampen, Stühle, Tapeten, Kissen und Gardinen wurden ebenfalls aufgefrischt. Mehr Raum schafft die architektonische Neugestaltung von Eingangsbereich und Rezeption im historischen Kreuzgang des in den Ruinen eines Benediktinerklosters aus dem 8. Jahrhundert errichteten Hauses. Weitere Änderungen betreffen die bereits im Jahr 2020 begonnene Vergrößerung des Biergartens sowie des Klosterinnenhofs.

„Wir haben die Krise als Chance genutzt und alles im Haus einmal auf neu gedreht. Hätten wir das bei laufendem Betrieb gemacht, wären die Herausforderungen noch größer gewesen“, sagt Christiane Lösch, Inhaberin des Hotel Kloster Hornbach. Für die architektonische Neugestaltung von Eingangsbereich und Rezeption beauftragten sie den Hamburger Architekten Ralph Flum, der bereits den Bau des benachbarten Landhauses LÖSCH für Freunde verantwortete. Eine neue Eisen-Glas-Konstruktion mit Flügeltür öffnet den Blick in den Kreuzgang. Puristische Stablampen an der Decke sorgen für Beleuchtung und rücken die Weite des Raumes perspektivisch ins rechte Licht. 

Die Unterkünfte erhielten raumhohe Einbauschränke, Sitzgelegenheiten, Arbeitsplätze und zusätzliche Sofabetten. Einzigartig: die aufwendigen, maßgefertigten Foto- und Kunsttapeten mit unterschiedlichen Natur- und Tiermotiven, die jedem Zimmer eine persönliche Note verleihen sollen. Die Gestaltung der Zimmer hat Christiane Lösch selbst übernommen. 

„Mit dem Umbau 2021 sind wir erwachsener geworden“, sagt Christiane Lösch. „Corona hat uns, wie so viele, vor eine echte Herausforderung gestellt. Doch auch wenn es oftmals anstrengend war, haben unser Team und wir nicht aufgegeben. Wir haben uns gegenseitig Halt gegeben und Mut gemacht, frei nach dem Motto von John Wayne: ‚Mut ist, wenn man Todesangst hat, sich aber trotzdem in den Sattel schwingt‘“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.