Hotel Luc eröffnet am Berliner Gendarmenmarkt

| Hotellerie Hotellerie

In der Berliner Charlottenstrasse arbeiten Handwerker an der Fertigstellung des Hotel Luc. Die MHP Hotel AG ist mit Hochdruck dabei, aus der Baustelle die neueste Ergänzung der Marriott Autograph Collection zu machen. Ursprünglich war das Haus ein Dorint Hotels und wurde zuletzt von Accor als Sofitel geführt.

Das Hotel Luc am Gendarmenmarkt trägt den Spitznamen Friedrichs II. König von Preußen, den der französische Philosoph seinem Freund und Förderer gab. Während das Design die geometrische Klarheit der Friedrichstadt aufnimmt, sollen sich die Ideale der damaligen Zeit im Lounge- und Food Konzept widerspiegelm.

Das Interior von Innenarchitektin Oana Rosen wählte ein tiefes Preußischblau und kombinierte es mit auffälligen Stilelementen, die akzentuieren und eine Referenz an die eher verborgenen Seiten Preußens - Leichtigkeit, Witz und Augenzwinkern – sind.

Das Innendesign der insgesamt 70 Zimmer und 22 Suiten überzeugt mit seiner Geradlinigkeit, die in der Kombination mit der Fotokunst des ungarischen Fotokünstlers Andras Dobi, das Preußische Lebensgefühl ins heutige Berlin transportiert. Auch die Zusammenarbeit mit der Königlichen Porzellan-Manufaktur zeigt, dass die Kombination aus Preußischer Qualität und Offenheit durchaus zeitgemäß ist.

Während das Frühstück bis 16 Uhr angeboten wird übernimmt ab 18 Uhr Küchenchef Florian Glauert mit seinem Team und serviert eine moderne Küche im Heritage Restaurant und Bar. Der angrenzende Clubroom mit Tresor kann für bis zu 20 Personen exklusiv gebucht werden.

„Wir freuen uns, unsere Hotelaktivitäten nun auch auf den Berliner Hotelmarkt ausweiten zu können“, so MHP Geschäftsführer Dr. Jörg Frehse. „Der Berliner Gendarmenmarkt ist für uns mehr als nur der schönste Platz Berlins. Wir sehen hier das Potenzial, einen eigenen Zugang zur Geschichte dieses Ortes zu entwickeln. Uns geht es darum, lokales Erbe in ein zeitgenössisches Hotelerlebnis zu übersetzen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.