Hotel mit Unterwassersuiten eröffnet im Great Barrier Reef

| Hotellerie Hotellerie

Das australische Great Barrier Reef ist um ein Highlight reicher. Zum Ende des Jahres 2019 wird der Veranstalter Cruise Whitsundays sein renoviertes Ponton neu eröffnen. Das Besondere: In zwei luxuriösen Unterwasser-Suiten können die Gäste künftig das Riff und die einzigartige Unterwasserwelt genießen.

Zwei Jahre lang ist die schwimmende Plattform aufwendig renoviert worden. Der Zyklon „Debbie“ hat 2017 die Plattform, die 60 Seemeilen vor der Küste von Arilie Beach liegt, fast vollständig zerstört. Acht Millionen US-Dollar soll die Sanierung gekostet, so berichtet es travel4news.at. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Das „Heart Pontoon“ erstrahlt in neuem Glanz und bietet den Gästen nun auch zwei „Reef Suites“, in denen die Gäste übernachten und das Great Barrier Reef aus einer ganz neuen Sicht erleben können. Verglaste Badezimmer und deckenhohe Fenster machen das Erlebnis möglich.
 

Buchungen werden ab Ende des Jahres entgegengenommen und für 749 Australische Dollar können die Gäste umgeben von Korallen und Meeresschildkröten schlummern. Die Anreise mit einem Katamaran, eine geführte Schnorcheltour und ein Ausflug mit einem Halb-U-Boot sind im Preis inkludiert. Genauso wie die Verpflegung und das Dinner auf Deck. Wer es etwas günstiger haben will, für den stehen Zelte auf dem Hauptdeck zur Verfügung.
 

Für den Veranstalter steht auch der Umweltschutz ganz oben auf der Prioritätenliste. Darauf hat er auch schon bei der Renovierung geachtet und 4000 Korallenstücke entfernen und umpflanzen lassen. Gleichzeitig wurde eine Korallenfarm gegründet, um das weitere Wachstum zu fördern, so berichtet es travel4news.at. „Es ist ein Balanceakt den Menschen zu ermöglichen in das zum Weltkulturerbe gehörende Naturwunder einzutauchen, ohne Schaden zu verursachen. Bei allem, was wir tun, ist Nachhaltigkeit des Riffs Teil des Gesprächs", zitiert diepresse.com Luke Walker, Chief Operating Officer des Reiseunternehmens Journey Beyond.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.