Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Unter der Federführung der Bad Blankenburger Unternehmer Georg und Tobias Jahn ist ein Leuchtturmprojekt entstanden, das Tradition und Moderne verbindet. Am vergangenen Wochenende wurde das neue Haus mit einem Festakt eröffnet, an dem auch Thüringens Ministerpräsident Mario Vogt sowie zahlreiche weitere Politiker und prominente Gäste teilnahmen.
Das Hotel Morgenroth, betrieben von Rodvi, einem Unternehmen mit tschechischen Wurzeln und Sitz in Bad Blankenburg, erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratmetern. Nach umfassenden Umbauarbeiten präsentiert sich das Boutiquehotel nun mit 50 Zimmern und Suiten, drei Veranstaltungsräumen für bis zu 100 Gäste und einem Spa-Bereich. Dieser lockt mit einem Indoorpool, Treatment-Räumen und einem Fitnessstudio.
„Wir haben eine potenzielle Ruine aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschen-Schlaf erweckt“, so Generalunternehmer Georg Jahn. Sein Sohn Tobias ergänzt: „Das Morgenroth steht für Tradition und Moderne und ist ab sofort ein Rückzugsort für Erholungssuchende und Geschäftsreisende zugleich.“ Die Eigentümer haben einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung des historischen Altbaus nahe ihres Firmengeländes investiert – ein klares Bekenntnis zum Standort Bad Blankenburg.
Nelson Müller eröffnet "Müllers im Thüringer Wald"
Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“ von Nelson Müller gewonnen werden. Müller fungiert dabei als Konzeptgeber und Gastronomiepartner und hat das zwölfköpfige Team geschult, um seine „Müllers“-Philosophie umzusetzen. Die Speisekarte verspricht eine Mischung aus beliebten Klassikern wie Currywurst, Wiener Schnitzel, Bouillabaisse und Kaiserschmarren, ergänzt durch Fischgerichte und vegetarische Optionen.
Die Zusammenarbeit zwischen Nelson Müller und den Jahns hat eine lange Geschichte: Vor über zehn Jahren etablierte Müller seine Idee mit „Müllers auf der Rü“ im Essener Szeneviertel Rüttenscheid. Seitdem sind Georg und Tobias Jahn zusammen mit der Bochumer Soda Group seine Partner, wenn es um das Ambiente, die Einrichtung und die Technik seiner Restaurants geht. Gemeinsam folgten bereits die Ableger „Müllers auf Norderney“ im Hotel 1884 (2023) und jüngst das „Müllers in der Mühle“ im Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle by Nelson Müller (Tageskarte berichtete).