Hotel Säntispark eröffnet Schoggi-Zimmer

| Hotellerie Hotellerie

Schokolade macht glücklich. Ferien natürlich ebenso. Das Hotel Säntispark in Abtwil in der Schweiz ermöglicht mit Übernachtungen im Schoggi-Zimmer also Glück im Doppelpack. Carmen Fust und Luana Baumgartner, Polydesign 3D-Lernende der Migros Ostschweiz, haben zwei Doppelzimmern des Hotels ein süßes Interieur verpasst. Sie hatten sich in einem internen Wettbewerb mit ihren Ideen gegen zwei andere Lernende durchgesetzt. Während das eine Zimmer mit Braun- und Goldtönen die edle Seite der Schokolade in den Fokus rückt, bietet das andere Zimmer einen verspielten, lockeren Rahmen. Kleine Details machen die beiden Räume einzigartig: Sitzsäcke in Form eines Schokoriegels, Weisheiten rund ums Thema Schokolade und Bänke in Form von Schokoladentafeln.
 

Die beiden Zimmer können je nach Bedarf über eine Türe miteinander verbunden werden und sind so auch für Familien geeignet. «Der Säntispark ist mit der Bäder- und Rutschenwelt bereits sehr attraktiv für Familien. Mit den neuen Schoggi-Zimmern bieten wir ein zusätzliches Highlight», sagt Hoteldirektor Roland Rhyner.

Entstanden sind die Themenzimmer in Zusammenarbeit mit dem nur 15 km entfernt liegenden Maestrani’s Chocolarium. Ein Eintritt in die Schokoladenfabrik in Flawil ist bei jeder Übernachtung inbegriffen. Bei Maestrani ist die Freude über das neue Angebot ebenfalls groß. CEO Markus Vettiger betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Tourismus: «Nur mit gewinnbringenden Kooperationen gelingt es uns, im umkämpften Tourismusmarkt noch mehr Gäste für die Angebote in der Ostschweiz zu begeistern. Wir sind stolz, dass unser Schoggi-Erlebnis mit den beiden Hotelzimmern ergänzt wird.» Für einen garantiert glücklichen Aufenthalt steht für die Gäste selbstverständlich auch jede Menge Schokolade zum Genießen bereit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.