HSMA setzt auch 2023 auf Networking und Austausch 

| Hotellerie Hotellerie

Rund 30 Events – davon 16 bundesweit organisierte Regionalevents – mit insgesamt weit über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern organisierte die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) im Jahr 2022. Ziel des Branchenverbands ist es, nicht nur Menschen aus der Hotellerie wieder zusammen zu bringen, sondern Antworten und Lösungen zu den aktuellen Themen Marketing, Vertrieb, Technologie sowie Employer Branding anzubieten: „Eines unserer drei Event Highlights war die HSMA Lounge #offsite unter dem Motto «United Skills of Hospitality» im Rahmen der leider ausgefallenen ITB.

Hier haben sich zahlreiche Hotelnerds in Berlin getroffen. Doch wenn das Event eine coole Alternative gewesen ist, freuen wir uns im kommenden Jahr auf die «echte» ITB, wo die HSMA wieder mit der HSMA Lounge @ ITB an gewohnter Stelle zu finden sein wird. Aber auch unsere beliebten Barcamps zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise das HSMA HR & Employer Branding Camp im Frühjahr, sorgten 2022 stets dafür, dass sogar gemeinsam vor Ort Lösungsansätze für relevante Herausforderungen in der Hotellerie erarbeitet wurden. Wieder einmal haben uns somit die Events gezeigt, dass der persönliche Austausch einfach nicht zu ersetzen ist!", so Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. 

Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V., fügt hinzu: „Am 14. September fand die Premiere unseres neuen Eventformats «About Hospitality #checkinforfuture» an vier Standorten gleichzeitig statt. Insgesamt haben über 250 Teilnehmende an der Veranstaltung rund um die Hotellerie und ihre vielfältigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten teilgenommen. Bei diesem Event hatten alle Hotelinteressierten die Möglichkeit, mit unseren Networking-Partnern vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich zusätzlich bei Vorträgen rund um die Hotellerie weiterzubilden sowie die verschiedenen Fachbereiche der Hotellerie kennenzulernen."

Neben dem 14. Hotelcamp gehörten die HSMA Lounge #offsite im Rahmen der leider ausgefallenen ITB, das HSMA & HR Employer Branding Camp, der #HSMAday 2022, das HSMA MICE Camp sowie About Hospitality #Checkinforfuture zu den grössten Events der HSMA Deutschland e.V.

Neben den etablierten Events wird der Branchenverband in Bezug auf die unterschiedlichen Veranstaltungsformate im kommenden Jahr seine Aktivitäten weiter ausbauen. Dabei stehen besonders die Regionalevents im Fokus der Planung, um noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse der Mitglieder vor Ort in Workshops und interaktiven Formaten eingehen zu können.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.