Hyatt und EuroAtlantic Group planen Hotel "Hyatt Place Düsseldorf"

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat einen Franchisevertrag mit der EuroAtlantic Group für das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstrasse im Tadao Ando Campus & Tower abgeschlossen. Das Hotel wird nach dem Hyatt Place Frankfurt Airport das zweite Hyatt Place Hotel in Deutschland sein. Zusammen mit dem Hyatt House Frankfurt Eschborn setzen die Hyatt Select-Service-Marken ihren Wachstumskurs in Deutschland und Europa fort.

Die Eröffnung des 300-Zimmer-Hotels ist für 2024 geplant. Das Hotel soll sich durch eine ungezwungene Atmosphäre und zusätzliche Annehmlichkeiten auszeichnen. Das Hotel liegt am Rande des Düsseldorfer Stadtzentrums sein und ist Teil der größeren Geschäftsentwicklung des Tadao Ando Campus & Tower.

Der nach dem Pritzker-Architekturpreisträger Tadao Ando benannte und von ihm in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Enzo Enea entworfene Tadao Ando Campus & Tower soll ein Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf werden und eine Symbiose aus Hightech und Natur darstellen. Neben dem Hotel sollen hier auch der Düsseldorfer Kunstverein, das EuroAtlantic Museum für digitale Kunst und der Cyber Tech Campus entstehen. Der Tadao Ando Campus & Tower wird der erste CO2-neutrale, intelligente Bürocampus sein, der von KI-gesteuerten Gebäudemanagementsystemen verwaltet wird, und ein kreatives Umfeld für moderne Arbeitskonzepte bieten, einschließlich Dachgärten, einem Park und einer öffentlichen Kunstausstellung.

Das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstrasse wird sich neben einem Glasturm mit einem spektakulären Glasprisma befinden, einem groß angelegten AI-verwalteten Bürocampus mit Co-Working-Spaces für die Gäste. Der internationale Flughafen der Stadt, das Messegelände und das weltberühmte Düsseldorfer Kongresszentrum "Messe Düsseldorf" sind nur 10 Autominuten entfernt.

"Die Pläne für das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstraße spiegeln die starke Dynamik der Marke in der schnell wachsenden Kategorie der Select Service Hotels wider, da die Hyatt Place Hotels weltweit weiter expandieren", so Felicity Black-Roberts, Hyatts Vice President of Development - Europe. "Düsseldorf ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands, das durch die jüngsten internationalen Investitionen, unter anderem durch das China Competence Centre, gestärkt wurde und somit eine perfekte Plattform für unser zweites Hyatt Place Hotel in Deutschland darstellt."

"Wir freuen uns, das erste Hyatt Place Hotel in Düsseldorf als Teil unseres Tadao Ando Campus & Tower-Projekts zu eröffnen und hoffen, unsere Zusammenarbeit mit Hyatt in Zukunft mit weiteren Hotels ausbauen zu können", sagte Arnulf Damerau, Chairman der EuroAtlantic Group. "Wir sind stolz auf unseren vollständig CO2-neutralen Bau und Betrieb. Die weitere Entwicklung wird darüber hinaus auf zukunftsorientierte ökologische Räume bauen, die ein gesundes Lebens- und Arbeitsumfeld fördern. Zusammen mit unserer umfassenden Erfahrung im Immobilienbereich und der globalen Bekanntheit der Marke Hyatt werden wir in der Lage sein, ein prestigeträchtiges, nachhaltiges Projekt mit modernster Technologie und hochwertigem Service zu realisieren, das diesen Business- und Lifestyle-Hub erfolgreich zum Leben erwecken wird."

Das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstraße wird offiziell auf der EXPO Real in München am 11. Oktober im Rahmen der Ausstellung "City of Düsseldorf" als Teil des Tadao Ando Campus & Tower vorgestellt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.