Hyatt und EuroAtlantic Group planen Hotel "Hyatt Place Düsseldorf"

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat einen Franchisevertrag mit der EuroAtlantic Group für das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstrasse im Tadao Ando Campus & Tower abgeschlossen. Das Hotel wird nach dem Hyatt Place Frankfurt Airport das zweite Hyatt Place Hotel in Deutschland sein. Zusammen mit dem Hyatt House Frankfurt Eschborn setzen die Hyatt Select-Service-Marken ihren Wachstumskurs in Deutschland und Europa fort.

Die Eröffnung des 300-Zimmer-Hotels ist für 2024 geplant. Das Hotel soll sich durch eine ungezwungene Atmosphäre und zusätzliche Annehmlichkeiten auszeichnen. Das Hotel liegt am Rande des Düsseldorfer Stadtzentrums sein und ist Teil der größeren Geschäftsentwicklung des Tadao Ando Campus & Tower.

Der nach dem Pritzker-Architekturpreisträger Tadao Ando benannte und von ihm in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Enzo Enea entworfene Tadao Ando Campus & Tower soll ein Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf werden und eine Symbiose aus Hightech und Natur darstellen. Neben dem Hotel sollen hier auch der Düsseldorfer Kunstverein, das EuroAtlantic Museum für digitale Kunst und der Cyber Tech Campus entstehen. Der Tadao Ando Campus & Tower wird der erste CO2-neutrale, intelligente Bürocampus sein, der von KI-gesteuerten Gebäudemanagementsystemen verwaltet wird, und ein kreatives Umfeld für moderne Arbeitskonzepte bieten, einschließlich Dachgärten, einem Park und einer öffentlichen Kunstausstellung.

Das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstrasse wird sich neben einem Glasturm mit einem spektakulären Glasprisma befinden, einem groß angelegten AI-verwalteten Bürocampus mit Co-Working-Spaces für die Gäste. Der internationale Flughafen der Stadt, das Messegelände und das weltberühmte Düsseldorfer Kongresszentrum "Messe Düsseldorf" sind nur 10 Autominuten entfernt.

"Die Pläne für das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstraße spiegeln die starke Dynamik der Marke in der schnell wachsenden Kategorie der Select Service Hotels wider, da die Hyatt Place Hotels weltweit weiter expandieren", so Felicity Black-Roberts, Hyatts Vice President of Development - Europe. "Düsseldorf ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands, das durch die jüngsten internationalen Investitionen, unter anderem durch das China Competence Centre, gestärkt wurde und somit eine perfekte Plattform für unser zweites Hyatt Place Hotel in Deutschland darstellt."

"Wir freuen uns, das erste Hyatt Place Hotel in Düsseldorf als Teil unseres Tadao Ando Campus & Tower-Projekts zu eröffnen und hoffen, unsere Zusammenarbeit mit Hyatt in Zukunft mit weiteren Hotels ausbauen zu können", sagte Arnulf Damerau, Chairman der EuroAtlantic Group. "Wir sind stolz auf unseren vollständig CO2-neutralen Bau und Betrieb. Die weitere Entwicklung wird darüber hinaus auf zukunftsorientierte ökologische Räume bauen, die ein gesundes Lebens- und Arbeitsumfeld fördern. Zusammen mit unserer umfassenden Erfahrung im Immobilienbereich und der globalen Bekanntheit der Marke Hyatt werden wir in der Lage sein, ein prestigeträchtiges, nachhaltiges Projekt mit modernster Technologie und hochwertigem Service zu realisieren, das diesen Business- und Lifestyle-Hub erfolgreich zum Leben erwecken wird."

Das Hyatt Place Düsseldorf Mercedesstraße wird offiziell auf der EXPO Real in München am 11. Oktober im Rahmen der Ausstellung "City of Düsseldorf" als Teil des Tadao Ando Campus & Tower vorgestellt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.