Ein Kommentar von Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT)
Neue Werteorientierung / Nachhaltigkeit
Seit Jahrzehnten ist Nachhaltigkeit nicht nur ein zentrales Merkmal der Destination Deutschland, sondern auch der DZT-Markensteuerung und -Kommunikation. Mit dem Anbruch der Covid-19-Pandemie erfährt der Wertewandel zu mehr sozioökologischer Verantwortung im Reiseverhalten eine exponentielle Beschleunigung, wie eine aktuelle IPK-Studie im Auftrag der DZT bestätigt: Das Interesse an naturnahem Urlaub ist signifikant gestiegen. Außerdem glauben 80% aller Befragten aus unseren Top-13-Quellmärkten, dass Covid-19 zu mehr Umweltbewusstsein im Tourismus führt. In der verschärften Konkurrenzsituation der Reiseländer entwickelt sich Nachhaltigkeit so zu einem Wettbewerbsvorteil der Destination Deutschland, die bereits durch die Energiewende und ihre Vorreiterrolle bei ökologischer Zertifizierung und Naturschutz hohe Glaubwürdigkeit genießt.
Mehr dazu unter https://www.germany.travel/de/microsite/feel-good/nachhaltigkeit.html