Jetzt „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt*“ gewinnen

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Der Re-Start in der Tourismus-Branche hat begonnen und die Hotellerie kommt wieder in Gang. Der richtige Zeitpunkt, auch die eigene Karriere in Schwung zu bringen und Weichen zu stellen, um das nächste Karriere-Level zu erreichen. Mit der „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“ bietet Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone jetzt genau die richtige Möglichkeit dazu.

Unter dem Motto „Starte clever in den Sommer“ verlost Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone zusammen mit dem IST-Studieninstitut eine berufsbegleitende „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“.

Wichtige Fakten zur Fortbildung im Überblick:

Abschluss: IST-Diplom zum/zur Hotelbetriebswirt/-in

Studiendauer: 18 Monate

Zertifizierung: Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU

Ganz einfach gewinnen:

  1. Hotelcareer | Gastrojobs by Stepstone auf LinkedIn, Instagram oder Facebook folgen
  2. Dem Weiterbildungs-Beitrag einen Like geben
  3. In den Kommentaren verraten, wieso genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit der Karriere durch diese Weiterbildung durchzustarten

Teilnahmeschluss:

Teilnahmeschluss ist der 30.06.2021

Benachrichtigung des Gewinners:

Der Gewinner wird bis zum 15.07.2021 nach dem Zufallsprinzip ausgelost und von dem Team von Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone kontaktiert.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen:

https://www.hotelcareer.de/download/1/Teilnahmebedingungen_Gewinnspiel_StStHoGa_IST_06_21

Viel Erfolg wünscht das gesamte Team von Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone!

Inhaltliche Informationen zur „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“: (IST Trainingskatalog)

„In der „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“ erwerben die Teilnehmer umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse, beschäftigen sich intensiv mit Unternehmensführung und erhalten spezifisches Fachwissen für die Hotelbranche: 

  • Team- und Projektmanagement
  • Grundlagen des Hotelmanagements, Hotelorganisation, Hotelmarketing
  • Branchenrecht
  • Vertriebsstrategie und Operatives Sales Management, Sales Force in der Hotellerie
  • F&B-Management
  • Kundenbindung durch Dienstleistungsqualität
  • Bankettmanagement
  • Revenue Management

Sie erhalten mehr als ein Fernstudium: Flexibel wählbare Seminartermine an vier Standorten, ergänzende IST-Webinare, leicht verständliche Studienhefte und interessante Lehrvideos sowie individuelle Lernpausen ermöglichen es Ihnen, Beruf und Weiterbildung optimal zu vereinbaren. So können Sie sich berufsbegleitend und flexibel wichtiges Know-how für eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Hotellerie aneignen.

Zusätzliche Informationen zum Fernstudium Hotelbetriebswirt entnehmen Sie bitte dem Lehrplan oder der Studienbeschreibung.“

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.