Jost Deitmar übernimmt Hotel Lindner in Bad Aibling 

| Hotellerie Hotellerie

Jost Deitmar gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Hoteldirektoren Deutschlands. Nun zieht es den 56-Jährigen von der Hamburger Elbchaussee nach Oberbayern: seine J.C.D.-Hotelgesellschaft übernimmt als Betreiber das Hotel Lindner in Bad Aibling. Über 150 Jahre führte die Familie Greither-Lindner das First-Class-Hotel, dessen Ursprünge im Mittelalter liegen. Jost Deitmar war bereits einige Monate zuvor als Berater für die Familie in Oberbayern tätig, die nun das renommierte Hotel in seine Hände legt und ihm als geschäftsführender Gesellschafter das Vertrauen ausspricht. Deitmar will das Hotel und seine Gastronomie wieder zum gesellschaftlichen Mittelpunkt im Chiemsee-Alpenland machen. 
 
Fast 20 Jahre lang, bis 2017, führte Jost Deitmar das namhafte 5-Sterne-Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee. Dann kam es zum Bruch mit dem Unternehmer Horst Rahe. Deitmar nahm sich eine Auszeit, pilgerte über die Alpen und sammelte neue Ideen. Jetzt ist er zurück: Als Inhaber möchte der erfahrene Hotelier das Traditionshaus in Oberbayern auf hohem Niveau in die Zukunft führen. Alle 42 Mitarbeiter hat er übernommen.
 
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich habe mir den Schritt gut überlegt und finde es außerordentlich reizvoll, als Hamburger in Oberbayern unterwegs zu sein“, sagt Deitmar. Eine wichtige Voraussetzung bringe er mit: „Ich bin katholisch“, sagt er augenzwinkernd. Die Bad Aiblinger haben ihn bereits mit offenen Armen empfangen. Wenn er das Wasser vermisst, fährt Jost Deitmar an den nahen Chiemsee. Seinen Wohnsitz in der Hansestadt wird er nicht aufgeben, aber die meiste Zeit in der oberbayrischen Kurstadt verbringen. Zunächst will er das gastronomische Konzept überarbeiten, dafür ist er auf der Suche nach einem ambitionierten Küchenchef oder einer -chefin. „Ich suche Menschen, die mit mir gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, denn ich habe viele Pläne für dieses Juwel.“  

Das Hotel Lindner ist malerisch und ruhig im Herzen von Bad Aibling gelegen und bildet dort einen Rückzugsort für Gäste, die Entspannung und herzliche Gastfreundschaft suchen. Seit sieben Generationen bietet die Familie Lindner ihren Gästen ein stilvolles Zuhause im idyllischen Alpenvorland, zwischen dem Chiemsee und München. Um- und Neubauten wurden in den vergangenen Jahren behutsam vorgenommen, so dass sich das Hotel den Charme des früheren Schlosses Prantshausen erhalten hat. Das Hotel Lindner ist ein First-Class-Hotel, das historisches Flair mit zeitgemäßem Komfort verbindet. Die 56 Zimmer sind stilvoll-elegant eingerichtet. Das bio-zertifizierte Restaurant setzt auf frisch zubereitete Köstlichkeiten der bayerischen Küche und erstklassige Zutaten aus der Region. Auf der großen Terrasse genießen Gäste entspannte Sonnenstunden im Freien. Die zeitgemäß ausgestatteten Veranstaltungsräume bieten den Rahmen für anspruchsvolle private und geschäftliche Veranstaltungen.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.