Jufa-Hotels eröffnen „Klangholzhus“ in Laterns in Vorarlberg

| Hotellerie Hotellerie

Das Jufa-Hotel Laterns setzt vor allem durch seine Nachhaltigkeit und seine Verbindung mit der Region ein Zeichen. Dabei steht ein besonderes Fichtenholz – das „Klangholz“ – im Mittelpunkt, das international im Instrumentenbau zum Einsatz kommt. So wurde das oberste Geschoss in Massivholz ausgeführt, die darunter liegenden Stockwerke erhielten eine Verkleidung mit Holz aus der Region. Auch im Inneren des Hotels spielt Holz im modernen Design mit spannenden Farbakzenten eine wesentliche Rolle.

Das „Klangholzcafé“ und der Klangholz-Raum für Veranstaltungen und Seminare stehen nicht nur Nächtigungsgästen, sondern auch der regionalen Bevölkerung offen.

 

„Das Jufa Hotel Laterns steht beispielgebend für unsere Jufa Hotels-Werte, für Zukunftsbewusstsein, modern gelebte Tradition, Regionalität, Gemeinschaft und Wohlbefinden. Ich freue mich sehr über die Eröffnung dieses besonderen Hauses, das ganz klar die Verbundenheit mit der Region widerspiegelt und mittelfristig rund 25.000 Nächtigungen pro Jahr in die Region bringen wird“, erklärt Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Jufa Hotels Gruppe.

„Für unsere künftigen Gäste wird es sowohl Erholungs- und Vergnügungsort für alle Generationen als auch idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der wunderbaren Umgebung sein“, ist Wendl überzeugt. „Das Laternser-Tal, ein Seitental des Rheintals ist über die Furkajoch-Passstraße mit dem Bregenzerwald verbunden und voller beeindruckender Naturschauspiele.“

Familien finden im Jufa Hotel Laterns-Klangholzhus ein modernes Ambiente, das viel Abwechslung für die ganze Familie garantiert. Für die kleinen Gäste gibt es eine Indoor-Klangholzspielewelt. Auch im hauseigenen Wellness-Bereich mit Sauna und Infrarotkabine sind alle Generationen willkommen. Wer im Winter zum Skifahren kommt, findet im Hotel, das direkt an der Talstation der 4er-Sesselbahn Gapfohl liegt, einen Skikeller mit Skischuh-Heizung.

Im Sommer ist das Haus idealer Ausgangspunkt für Wander- und Mountainbiketouren in die Umgebung, die mit beeindruckenden Alpengipfeln, wilden Schluchten und traditionellen Sennereien punktet und noch als Geheimtipp gilt. Auch die Stadt Feldkirch mit der historischen Schattenburg ist innerhalb von 30 Minuten erreichbar. Ab Eröffnung und den ganzen Sommer hindurch gibt es im Jufa Hotel Laterns-Klangholzhus ein Familienprogramm, das von  Minigolf-Challenges und Almolympiaden bis zu Besuchen in der Sennerei und am Trekkinghof jeden Tag eine spannende Aktivität für die ganze Familie bietet.

Ressourcenschonender Hotelbetrieb

Neben dem Einsatz natürlicher Dämm-Materialien und regionalen Holzes beim Hotelbau wird das Haus zu 100% aus Öko-Stromquellen versorgt. Auch im F&B-Bereich wird nachhaltig gewirtschaftet. Die im Restaurant verwendeten Zutaten kommen überwiegend aus der Region, wo immer möglich, in Bio-Qualität. Wie zum Beispiel Käse aus den umliegenden Sennereien. Trinkhalme sind aus Stroh und es werden Glas- anstelle von PET-Behältnissen eingesetzt, sowohl im Buffetbereich, also auch auf den Zimmern selbst.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.