Jung-Concierge der Villa Kennedy erhält goldene Schlüssel der "Clefs d'Or Deutschland"

| Hotellerie Hotellerie

Villa Kennedys Jung-Concierge Philipp Schetter (27) hat für seine Leistungen die begehrten "Goldenen Schlüssel" verliehen bekommen. Somit hat die Villa Kennedy, ein Rocco Forte Hotel, ihr Musketier-Quartett wieder komplett und ist nunmehr wieder das einzige Hotel in Hessen mit vier Concierges - nebst der begehrten goldenen Insignien am Revers.

Holger Alexander Müller, Sektionsleiter Hessen der "Goldenen Schlüssel Deutschland e.V." und Timo Dreissigacker, stellvertretender Sektionsleiter Hessen (beide Villa Kennedy) überreichten Schetter in einer offiziellen Feierstunde „Die Goldenen Schlüssel“, die nun als doppelte Anstecknadel in Gold den Kragen seiner Uniform zieren.

"Diese Auszeichnung ist eine große Ehre", so der Siebenundzwanzigjährige überglücklich bei der Auszeichnung. "Ich arbeite in meinem Traumberuf – und seit Jahren daraufhin, in die Loge der „Goldenen Schlüssel“ aufgenommen zu werden. Dieser Tag ist für mich ein ganz besonderer und wird mir stets in Erinnerung bleiben.“

Der Beruf des Concierge ist von täglich wechselnden Aufforderungen, Abwechslung und manchmal auch Adrenalin begleitet. Steter Kontakt zu einem internationalen und zum Teil prominenten Publikum, unterschiedlichen Persönlichkeiten und faszinierenden Kulturen prägen den Alltag der Schlüssel-Tragenden. Kein Tag ist wie der andere: Die Besonderheit der jeweiligen Loge liegt darin, lokales Wissen zu teilen und Gästen authentische, bereichernde Erlebnisse zu offerieren. Ob ein Chauffeur-Transfer im Bentley ins Rheingau, Tischarrangements bei den Hot Spots der City oder der Eintritt in die angesagten Clubs der Stadt: Gemeinsam mit seinen Kollegen der Villa Kennedy erfüllt Philipp Schetter die Wünsche seiner Gäste. Seine ganz persönliche Empfehlung zur Winterzeit? „Das ist für mich ohne Frage das Herz der City: Frankfurts Römer nebst neuer Altstadt“. Kulinarische Genießer schickt er in sein Lieblings-Äpplewoi-Restaurant, „Daheim im Lorsbacher Thal“, im charmanten Stadtteil Sachsenhausen, nahe der Villa Kennedy.

Die Position der Concierges hat bei den Rocco Forte Hotels  weltweit eine einzigartige Stellung und trägt maßgeblich zum Erfolg der Luxusmarke bei. Die Rocco Forte Philosophie transportiert die Authentizität der jeweiligen Stadt, kombiniert mit erstklassigem Service für unterschiedlichstes Gäste-Klientel: vom viel-reisenden Businessgast bis hin zur Großfamilie oder des allein-reisenden Kultur-Gastes.

Neben Philipp Schetter wurden bereits vor vielen Jahren die Villa Kennedy Concierges Holger Alexander Müller, Dordije Duranovic und Timo Dreissigacker mit der anerkannten Auszeichnung geehrt. Insgesamt sind somit nun vier Goldene Schlüssel-Tragende mit über 60 Jahren Concierge-Erfahrung in der Villa Kennedy versammelt.

Über die „Goldenen Schlüssel“

Die „Goldenen Schlüssel“ sind der einzige Berufsverband der Hotelportiers in Deutschland und sind gleichzeitig Mitglied der Vereinigung U.I.C.H. (Union Internationale des Concierges d'Hote)l. Weltweit weist die Vereinigung 40 Mitgliedsverbände weltweit auf. "Service through Friendship", lautet das Credo des internationalen Verbands mit dem Ziel, die Pflege und Erweiterung der Serviceleistungen in der Grand Hotellerie für Hotelgäste weltweit kompetent aufrechtzuerhalten. Die Insignien am Revers stehen nicht nur für die Mitgliedschaft in dieser Organisation, sondern primär für kompetenten und diskreten Service in der Grand Hotellerie. In den Kreis der „Goldenen Schlüssel“ können Anwärter erst nach mindestens 5 Jahren Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre als Concierge, als Bestätigung besonderer Kenntnisse sowie ihrer allgemeinen Leistungen gelangen. Zwei Goldene-Schlüssel-Tragende müssen den Bewerber als geeigneten Kandidaten empfehlen.

Über die Villa Kennedy

Die Rocco Forte Villa Kennedy ist das erste von drei Rocco Forte Hotels in Deutschland und liegt an der Frankfurter Kennedyallee am südlichen Ufer des Mains. Zentrum des Fünf-Sterne-Superior Hotels ist die Villa Speyer, die 1901 als Residenz einer Frankfurter Bankiersfamilie erbaut wurde und heute als wahre Oase in der pulsierenden Finanz-Metropole gilt. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.