Kempinski erweitert Portfolio um Safari-Lodges und luxuriöses Zeltcamp in Tansania

| Hotellerie Hotellerie

Serengeti-Nationalpark, Ngorongoro-Krater, Manyara-See und Tarangire sind nur einige Highlights, die Reisende in das afrikanische Land Tansania locken, in dem mehr als ein Drittel des Landes unter Naturschutz steht. Inmitten des bekannten "Northern Circuit" liegen die drei Neuzugänge, für die Kempinski Hotels soeben Managementverträge unterzeichnet hat. Die zwei Lodges und ein High-End Zeltcamp sollen ab 2023 geöffnet werden.

"Wir freuen uns sehr, unser internationales Kempinski Portfolio in einem so unglaublichen Land zu erweitern", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer ad interim und Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels bei der Unterzeichnung des Managementvertrags mit den Eigentümern. "Im Einklang mit unserem Markenversprechen höchster Qualitätsstandards und um unsere Gäste mit herausragenden Destinationen zu verwöhnen, setzen wir unsere selektive Expansion mit qualitativ hochwertigen Hotels in spannenden Regionen der Welt fort. Während wir derzeit mehrere langfristige Verträge innerhalb Europas mit den jeweiligen Hotel-Eigentümern erneuern, treiben wir gleichzeitig unsere Expansion rund um den Globus voran."

Lachezar Todorov, Chief Executive Officer der Helios Lodges Company, kommentiert den Management-Vertrag: "Mit Kempinski Hotels haben wir einen äußerst zuverlässigen und erfahrenen Partner gefunden, der seit vielen Jahrzehnten Gästen rund um den Globus Luxus-Erlebnisse liefert. Ihr Engagement und ihre Expertise in der Hotellerie entsprechen unserer Vision einer langfristigen Partnerschaft für unsere neuen Projekte in Afrika, von denen wir hoffen, dass sie Marktführer und Trendsetter in diesem stetig wachsenden Markt werden."

Die drei neuen tansanischen Kempinski Häuser liegen in Wildparks und verfügen jeweils über eine eigene Architektursprache. In Anlehnung an die Baumkronen Afrikas wird die Architektur von ausladenden Dachkonstruktionen und Schattendächern dominiert, die Schutz vor der afrikanischen Sonne bieten.

19 Zelte mit Terrasse und Außenduschen, zwei Junior-Suite-Zelte mit Außenpool sowie zwei Familienzelte mit zwei Zimmern mit mehr als 200 Quadratmetern erwarten die Gäste in der Kempinski Msasa Lodge Lake Manyara.

Im Serengeti-Nationalpark, der zum Weltnaturerbe gehört und als bekanntestes Wildschutzgebiet der Welt gilt, wird die Kempinski Longosa Lodge Serengeti mit 75 Zimmern entstehen. Während die kleinsten Gästezimmer bei 71 Quadratmetern beginnen, starten die Suiten bei einer Größe von 98 Quadratmetern, gefolgt von einer Villa mit drei Schlafzimmern und 270 Quadratmetern sowie einer Präsidentenvilla mit 400 Quadratmetern. Bars und Lounges, Essbereich mit Decks und Outdoor-Cooking, Feuerstelle, Außenpool, Kinderspielecken und Wellnessbereich kommen hinzu.

Das dritte der neuen Kempinski-Häuser im Herzen des Tarangire-Nationalparks bietet 75 Gästezimmer, Suiten und Villen.

"Mehr denn je sehnen sich Reisende danach, sich wieder mit der Erde zu verbinden und ihre kostbare Urlaubszeit mit dem Eintauchen in die Natur zu verbringen", ergänzt Bernold Schroeder. "Mit diesen neuen Kempinski Destinationen in Tansania können wir unseren Gästen das Beste aus beiden Welten bieten - einen Aufenthalt im Einklang mit der Natur kombiniert mit den höchsten Qualitätsstandards, für die unsere Marke seit 125 Jahren steht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.