„Kilo of Kindness“: Mövenpick Hotels & Resorts startet Wohltätigkeitskampagne

| Hotellerie Hotellerie

Mövenpick Hotels & Resorts startet im September mit einer Neuauflage seiner Kampagne „Kilo of Kindness“: Dabei ruft die Schweizer Marke unter dem Dach von Accor einen Monat lang dazu auf, ein Kilogramm oder mehr an Lebensmitteln, Kleidung oder Schulbedarf für benachteiligte Menschen rund um den Globus zu spenden. Mehr als 45 Mövenpick-Hotels in Afrika, Asien, Europa und Nahost unterstützen die Aktion.

In Deutschlandrufen die Hotels in Berlin, Münster, Nürnberg Airport, Stuttgart Airport zum Spenden auf. In der Schweiz sind es das Zürich Airport, Egerkingen und das neue Mövenpick Hotel Basel, das damit gleichzeitig sein Opening feiert. Die Verteilung der gesammelten Spenden erfolgt durch ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen, mit denen die einzelnen Häuser zusammenarbeiten.

„Wir alle bei Mövenpick und im gesamten Accor-Team freuen uns sehr über die Neuauflage der Kampagne ‚Kilo of Kindness‘, nachdem wir letztes Jahr pausiert und den Schwerpunkt auf die Unterstützung unserer Communitys während der Pandemie gelegt haben“, so Steven Taylor, Chief Marketing Officer bei Accor. „Bewusste Nachhaltigkeit ist eines der Themen, das der Marke Mövenpick sehr am Herzen liegt und so stellen wir sicher, dass alles, was wir tun, nicht nur unseren Gästen zu Gute kommt, sondern der ganzen Welt. Bei Nachhaltigkeit geht es nicht allein um die Umwelt, sondern auch darum, sich um die Mitarbeitenden und Menschen an unseren Standorten zu kümmern.“

Die Wahl des Aktionszeitraums für die Kampagne „Kilo of Kindness“, die 2021 in die sechste Runde geht, fällt nicht zufällig auf den September, sondern honoriert den von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Tag der Wohltätigkeit am 5. September. 2019 kamen 21.921 Kilogramm Spenden bei Mövenpick zusammen. Diese Rekordmarke gilt es in diesem Jahr zu knacken.

„Unsere Gäste, aber auch lokale Freiwillige sind herzlich dazu eingeladen, ein ‚Kilo of Kindness‘ zu spenden. Symbolisch gesprochen, denn für Großzügigkeit gibt es natürlich kein ‚Idealgewicht‘. Jedes Gramm zählt. Daher sind all Ihre Beiträge willkommen und werden gerne und dankbar angenommen“, so Steven Taylor weiter.

Mövenpick freut sich über jede Art von Spenden. Besonders benötigt werden Sachspenden wie Bücher, Schulhefte und Utensilien wie Füller, Bleistifte, Lineale und Radiergummis; Haltbare Lebensmittel, sei es als Konserven in Dosen wie Thunfisch, Suppen, Obst und Kondensmilch oder trocken wie Reis, Bohnen, Haferflocken, Nudeln, Cerealien, Mehl, Milchpulver, Babynahrung, Tee und Kaffee; sowie Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder.

Mövenpick möchte aber auch die Menschlichkeit und die Geschichte zu Spenden, Begegnungen und gemeinnütziger Arbeit in den Fokus rücken. Gäste, Fans und Follower sind daher im September dazu eingeladen, unter den Hashtags #KiloOfKindness und #InternationalCharityDay auf Twitter, Facebook und Instagram Posts zu „Kilo of Kindness“ zu veröffentlichen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.