Le Méridien Hamburg eröffnet neue Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung von fünf neuen Luxus-Suiten und zwei Zimmern auf der 8. Etage seines Bestandsgebäudes feiert das Le Méridien Hamburg den offiziellen Abschluss seiner Um- und Anbauphase inklusive des Neubaus mit Konferenzzentrum und Rooftop-Bar.

„Den Gästen wird von hier der wohl beste Blick auf die Alster und ein Wohnerlebnis der Extraklasse geboten“, so General Manager Anton Birnbaum. Erneut hat das Hotel dabei auf Innenarchitekt Florian Kienast und das Team von Formwænde gesetzt: Die Designer haben bereits das Restaurant Heritage im 9. Stock des Le Méridien Hamburg sowie die neue gleichnamige Rooftop-Bar gestaltet. Das Design-Konzept wurde nun auch in den Suiten fortgesetzt. 

Die Suiten können teilweise miteinander verbunden werden. So entsteht aus der 113 Quadratmeter großen „Prestige Lake Suite“, der „Lake Suite“ und dem „Excecutive Zimmer“ ein Wohnkomplex auf 200 Quadratmetern. „Das ist eine Besonderheit in Hamburg und wie geschaffen für Staycations – also einen Urlaub in der Heimatstadt – oder klassische Business-Reisen, bei denen der Wohnbereich als Empfangslocation für externe Gäste dient“, so Birnbaum weiter. 
 

Die verschiedenen Bereiche sind durch Design-Elemente oder dekorative Gegenstände miteinander verbunden – starre und konventionelle Raumstrukturen gibt es nicht mehr. Materialien wie Nussbaumholz, massiver Stein, lackierter Stahl und edle Textilien in Sepia-Tönen sowie dunkle Fassadenprofile dominieren. Besonders auffällig: eine leuchtend blaue Textilwand. Sie schenkt den Suiten den Beinamen „Blaue Stunde an der Alster” und soll an den besonderen Moment kurz vor Einbruch der Nacht erinnern. 

Ein Highlight der neuen Suiten ist immer der Tisch. Er bildet das Zentrum des gesellschaftlichen Beisammenseins. Auf Wunsch sorgen dabei Drinks oder auch ein festliches Dinner von „Go by Steffen Henssler“ aus der Heritage-Küche für die entsprechende Verpflegung. In der 60 Quadratmeter großen Lake Suite trennt das Schlafzimmer vom Wohnbereich nur ein Vorhang. 

Mit 113 Quadratmetern ist die neue Prestige Lake Suite – oder auch Präsidenten Suite – die größte der Suiten im Le Méridien Hamburg. Diese sind mit Kunstwerken des ungarischen Künstlers Bence Bakonyi ausgestattet. Neben dem Wohnbereich stehen den Gästen ein Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, ein Speise- und Arbeitszimmer, Privatbalkon zur Alster sowie zwei Bäder zur Verfügung.

„Die Prestige Lake Suite eignet sich mit Blick auf ihre Größe auch ideal für Pressetermine und Launch-Events. Zudem sind die räumlichen Bereiche fließend und durch Schiebetüren oder Vorhänge trennbar“, so Birnbaum.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.