Le Méridien Hotels & Resorts starten auf den Malediven

| Hotellerie Hotellerie

Le Méridien Hotels & Resorts verkündet heute gemeinsam mit dem in Singapur basierten Entwickler Chiu Teng Enterprises offiziell die Eröffnung des Le Méridien Maldives Resort & Spa. Es ist das erste Haus der in Paris gegründeten Marke auf den Malediven. Das Resort mit seinen 141 Villen befindet sich auf Thilamaafushi im südlichen Teil des Lhaviyani-Atolls.

„Mit einer nostalgischen Anspielung auf den Glamour der Côte d'Azur der 1960er Jahre inspiriert Le Méridien Reisende dazu, die Welt mit Stil zu erkunden, das Leben zu genießen und Erfahrungen zu sammeln, die mehr bieten, als es auf den ersten Blick scheinen mag", so Jason Nuell, Senior Vice President, Premium Brands bei Marriott International. „Wir freuen uns, Le Méridien in diese international beliebte Destination zu bringen. Es ist der perfekte Ort für Gäste, um den Alltag gegen eine glamouröse Auszeit einzutauschen, bei der es ausdrücklich erwünscht ist, ohne Termine in den Tag hineinzuleben und zu genießen.“

Der Name der neun Hektar großen Insel Thilamaafushi bedeutet in der lokalen Sprache der Malediven, Dhivehi, so viel wie „Insel umgeben von einer großen Lagune“. Das naturbelassene Eiland ist umgeben von einer Lagune und Korallenriffen, an denen sich unzählige Meereslebewesen tummeln, darunter Mantarochen und Schildkröten. Gäste erreichen das Resort in 35 Minuten mit dem Wasserflugzeug vom Velana (MLE) International Airport in Malé aus.

„Wir sind begeistert darüber, die namhafte Marke Le Méridien auf die Malediven zu bringen und damit unsere Präsenz in dieser faszinierenden Destination zu verstärken“, erklärt Rajeev Menon, President, Asia Pacific (ohne China) bei Marriott International. „Le Méridien Maldives Resort & Spa ist aktuell das zweite Haus von Marriott International, das diesen Sommer auf den Malediven eröffnet und Le Méridien ist dort nun die siebte Marke aus unserem Portfolio. Wir freuen uns darauf, unser Malediven-Portfolio weiter auszubauen, um Reisenden ein unverwechselbares und individuelles Erlebnis zu bieten.“

Das Design enthält Anspielungen auf die Entstehung des Malediven-Archipels und spiegelt die Topografie des Atolls, die umliegenden Riffe, Korallengärten, das Meeresleben und die als „Thilas" bekannten Unterwasserzinnen wider. Innen- und Außendesign zelebrieren Leben, Kultur und einzigartige Natur der Malediven. Le Méridien Maldives Resort & Spa umfasst 141 Villen, inmitten der tropischen Landschaft und auf dem Wasser verstreut, jeweils mit Blick auf die Strände, das Meer bzw. die türkisfarbene Lagune. Die Villen mit wahlweise einem, zwei oder drei Schlafzimmern verbinden Kunst und industrielles Design mit klaren Linien, neutralen Farbtönen und kontrastierenden erneuerbaren Materialien. Zu den weiteren Features zählen der Explore Spa by Le Méridien sowie zwei Infinity-Pools.

Internationale Aromen mit lokaler Note

Gäste können aus sechs Restaurants und Bars mit einem Menü aus internationalen Spezialitäten und lokalen Produkten wählen: Inspiriert von japanischen Fischerdörfern und Wasserlaternen lockt das Signature Restaurant Tabemasu mit einem Teppanyaki-Counter und einem eigenen Pavillon im Freien, wo ein Omakase-Degustationsmenü serviert wird. Die Adults-only-Bar Riviera liegt am Strand, umrahmt von einem Infinity-Pool direkt am Meer und einem Privatstrand, wo Mittagessen und Sundowner ineinander übergehen, während die Sonne den Ozean schillern lässt.

Am dortigen Strandabschnitt findet auch die Le-Méridien-Aktion „Au Soleil“ im Rahmen der wöchentlichen kulinarischen Resort-Veranstaltungen statt. „Au Soleil" verleiht der „Golden Hour“, also der Zeit kurz vor Sonnenuntergang, eine Prise Sommerfeeling durch europäisch inspirierte kleine Gerichte (petits plates), Rosé-Cocktails und hausgemachtes Gelato oder Sorbet von Le Scoop by Le Méridien, serviert zu Live-Musik und dem Rauschen der Wellen.

Unter Banyan-Bäumen verwöhnt das Waves Café mit gesunder Küche, wobei der Schwerpunkt auf Bio-Produkten direkt vom Erzeuger liegt. Die Velaa Bar + Grill am Pool setzt auf frisch gemixte Cocktails und leichte Gerichte. Abends gibt es gegrillte Meeresfrüchte und Fleisch aus dem Holzofen. Der Le Méridien Hub versteht sich als Kreativtreffpunkt. Dank der Zusammenarbeit mit illy sind dort vom Barista individuell zubereitete Kaffeespezialitäten erhältlich. Abgerundet wird das kulinarische Angebot durch das Turquoise, eine Art Marktplatz am Strand, wo Gäste vom Frühstück bis zum Abendessen aus einer Vielzahl internationaler und lokaler Gerichte wählen können.

„Wir freuen uns darauf, Gäste willkommen zu heißen, ihnen die Sehenswürdigkeiten, Klänge und Aromen der Destination zu präsentieren und sie mit einzigartiger Gastlichkeit und bereichernden Erlebnissen zu verwöhnen, die die Malediven aus der europäisch geprägten Perspektive von Le Méridien zum Leben erwecken", so Nilesh Singh, General Manager von Le Méridien Maldives Resort & Spa. „Gepaart mit dem markentypischen Fokus auf zeitloses Midcentury-Design und den charakteristischen Angeboten sind Gäste dazu eingeladen, den Moment zu genießen und nach Herzenslust die vielfältigen Möglichkeiten des Resorts für sich zu entdecken.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.