Limehome wächst in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Apartment-Anbieter Limehome expandiert kräftig in Österreich. Seit Januar 2023 hat das Unternehmen zehn neue Standorte hinzugewonnen und sein Portfolio damit fast verdoppelt. Künftg sollen zudem die Präsenz in der österreichischen Hauptstadt erweitert sowie freizeittouristische Destinationen in Salzburg, Tirol und Vorarlberg vermehrt erschlossen werden.

Seit Anfang 2024 zählt Limehome in Österreich knapp 600 Apartments an 23 Standorten. Neu unterzeichnet hat der Anbieter Objekte in Salzburg und Wien sowie in den Landeshauptstädten St. Pölten, Klagenfurt und Eisenstadt. Außerdem hinzugekommen sind neue Limehomes in den für seine Weinproduktion bekannten Orten Krems an der Donau und Leibnitz sowie im Kurort Bad Hall. Bereits der dritte Standort entsteht zudem in Villach. In Kürze soll die sechste Landeshauptstadt mit Graz folgen.

Starke Präsenz in Wien und Salzburg

In Österreichs Hauptstadt öffnete Limehome 2023 zwei neue Standorte in der Roßauer Lände und Karajangasse und vergrößerte damit sein Portfolio auf über 220 unterzeichnete Einheiten allein in der Hauptstadt. Zentral gelegen sind auch die 22 neuen Einheiten in der Salzburger Altstadt. In der Sterneckstraße gehen im Frühjahr neue Apartments in Betrieb.

In Krems an der Donau wird das Kloster für Limehome revitalisiert und noch im Frühling dieses Jahres mit 21 neuen Einheiten eröffnen. Auch bei der Gebäudeauswahl setzt Limehome neue Maßstäbe: In Eisenstadt werden Gäste ab 2027 in einem Holzhybrid-Hochhaus übernachten können. Die Bauweise mit Holz ist besonders nachhaltig und energieeffizient. Außerdem soll sie für ein gesundes Raumklima sorgen.

Mit einer Auslastung von 90 Prozent über das Gesamtjahr 2023 zeigt sich das Unternehmen sehr zufrieden: „Österreich ist einer der wichtigsten Märkte für Limehome. Die Nachfrage ist seit Markteintritt hoch und wir sehen großes Potenzial, weiterhin stark zu wachsen. Dabei wollen wir neben den Landeshauptstädten auch das Angebot in den touristischen Destinationen in Österreich erweitern. Dafür suchen wir im ganzen Land Partner, die gemeinsam mit limehome langfristig Projekte umsetzen wollen. Ob leerstehende Büroflächen, ehemalige Hotelgebäude, Neubauten oder Mixed-Use-Objekte: Für uns sind alle Projektformen interessant", sagt Helene Bugl, Director Expansion Österreich, Schweiz und Ungarn von Limehome.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das familiengeführte Ringhotel Forellenhof Walsrode setzt mit einem Erweiterungsbau im Wert von 10,1 Millionen Euro neue Akzente. Mit der Eröffnung des modernen Wellness-Bereichs und 36 stilvollen, offenen Zimmern erreicht das traditionsreiche Haus, unter der Leitung der Familie Fuhrhop, einen wichtigen Meilenstein.

HolidayCheck Award - 2025 feiert die Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein. Auch in Deutschland gibt es mit 150 Awards wieder eine ganze Menge Gewinner-Hotels. 

Die internationale Expansion von Prize by Radisson geht weiter: Im Jahr 2026 wird das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnet. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Glasgows Veranstaltungsorten SEC und OVO Hydro.

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.