Lindner Hotels stellen sich mit Millionen-Investitionen für die Zukunft neu auf

| Hotellerie Hotellerie

Über 16 Millionen Euro fließen aktuell in die Optimierung der Lindner Hotels & Resorts. Die komplette Renovierung des Golf Resorts auf Mallorca sowie den Neubau der modernisierten Tagungsbereiche im Congress Hotel in Düsseldorf und in Antwerpen sind schon abgeschlossen, zahlreiche weitere Umbau-Maßnahmen bereits beauftragt.

Vorstand Otto Lindner freut sich, das bestehende Angebot für die Gäste noch weiter verbessern und ausbauen zu können: „Investitionen in diesem hohen Umfang sind uns möglich dank guten Wirtschaftens innerhalb der Hotelgruppe, unterstützt durch den reduzierten Mehrwertsteuersatz.“ Damit steht die Erneuerung, Erweiterung und Verschönerung der Bestandsimmobilien im Fokus des Familienunternehmens. 

Golf Resort auf Mallorca

Nach drei arbeitsreichen Monaten mit bis zu 100 Handwerkern hat das Lindner Golf Resort Portals Nous Ende Februar frischer, offener und exotischer wieder eröffnet. Der komplette Umbau vom Pool bis zum Dachgeschoss beläuft sich auf eine Investition von 6,5 Millionen Euro. Die Gäste erwarten nun viele Highlights wie das „Restaurant I Bar I Vinothek Niko‘s Place“ mit einer großen Bar im Shabby-Chic-Stil, eine offene Lounge und eine Outdoor-Yoga-Terrasse. Auch die 128 Zimmer wurden kernsaniert und mit hellen Holz- und Erdtönen sowie afrikanischen Kunstgegenständen ausgestattet, die modernisierten Bäder verfügen nun über eine bodentiefe Regendusche.

Tagungen und Events in Düsseldorf

Weitere 5,6 Millionen Euro sind im Laufe des letzten Jahres in die Erneuerung des Conference Center im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf geflossen. Der Raum „Seestern“ im Industrial Design wurde nun um drei weitere Tagungsräume – „Werkstatt“ (170 qm), „Depot“ (109 qm) und „Logistik“ (86 qm) - sowie drei Themen-Boardrooms – „Garage“ (35 qm),  „Wohnzimmer“ (35 qm) und „Ideenlaube“ – und einen Foodcourt.

Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp

Im Zuge der Umbenennung zum World Trade Center Hotel ist der Ausbau der zwölften Etage zur WTC Antwerp Sky Lounge mit neuester Technik, urbanem Stil und Panoramablick über die Stadt bereits abgeschlossen: Hier warten drei moderne Tagungsräume, inspiriert von Peter Paul Rubens, dem Diamantenviertel und dem Antwerpener Zoo auf die Event- und Tagungsgäste. Als Abschluss der 1,8 Millionen Euro teuren Renovierung steht als nächstes das Erdgeschoss an, bei dem die Lobby erweitert, mehr Raum für Co-Working und eine Außen-Terrasse geschaffen wird. 

Weitere Pläne für die Lindner-Welt

Neben Mallorca und Antwerpen stehen mit Prag und Wien auch noch weiteren internationalen Lindner Hotels in diesem Jahr Verschönerungen bevor: Im Lindner Hotel Prague Castle ist ein neues Restaurant und die Erneuerung der Konferenzräume geplant, im Lindner Hotel Am Belvedere der Umbau des Erdgeschosses.

Aber auch in Deutschland warten Neuerungen: Im Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen ist die Verschönerung der Stube sowie Themen-Etagen geplant. Außerdem stehen der Ausbau des WLAN im Lindner Hotel & Residence Main Plaza, neue Bankett-Technik und TV-Geräte im Lindner Hotel & Sports Academy und die weitere Verschönerung der Zimmer im Lindner Strand Hotel Windrose auf Sylt auf der Agenda. Weitere Projekte sind bereits in Planung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.