Mandarin Oriental kündigt neues Hotel mit Residenzen in Wien an

| Hotellerie Hotellerie

Die Mandarin Oriental Hotel Group hat die Eröffnung eines Hotels mit Residenzen in Wien angekündigt. Es wird das erste Hotel der Marke in Österreich sein und soll Ende 2023 eröffnet werden. Das Gebäude des Mandarin Oriental Vienna, welches von 1912 bis 2003 das ehemalige Handelsgericht der Stadt war, ist denkmalgeschützt und befindet sich im ersten Wiener Gemeindebezirk innerhalb der Ringstraße.

"Wir freuen uns darauf, die Präsenz der Gruppe auf eines der beliebtesten europäischen Reiseziele für Kunst, Musik und Kultur auszuweiten und der Stadt die beispielhafte Servicequalität von Mandarin Oriental vorzustellen", sagte James Riley, Group Chief Executive von Mandarin Oriental. "Die umfassende Sanierung dieses historischen Gebäudes in bester Lage wird Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten und passt ideal in das wachsende Portfolio mitteleuropäischer Hotels der Gruppe", fügte er hinzu.

Der Umbau der Immobilie ist bereits im Gange, bei der Restaurierung wird darauf geachtet, viele der ursprünglichen Gestaltungselemente des Gebäudes zu erhalten. Nach der Fertigstellung bietet das Hotel 151 Gästezimmer und Suiten, die um den großen Innenhof in der Mitte des Bauwerks angeordnet sind. Des Weiteren werden Gäste ein Restaurant, eine Bar sowie einen Außenbereich mit Garten erwarten können. Das Hotel wird zudem einen Spa-Bereich beherbergen. Eine Reihe von Bankett- und Tagungsräumen werden für Veranstaltungen und gesellschaftliche Anlässe zur Verfügung stehen.

Die 17 Residenzen im Mandarin Oriental Vienna werden sich in den zwei obersten Stockwerken des Gebäudes befinden und bieten einen privaten Zugang zum Dach. Einige der Appartements verfügen über Außenterrassen. Gäste der Residenzen haben direkten Zugang zu den Einrichtungen des Hotels und können auch den Service des Mandarin Oriental Hotels in Anspruch nehmen.

Das Projekt ist im Besitz der Brisen-Gruppe mit Sitz in Genf, die in den Bereichen europäischer Immobilieninvestitionen und Vermögensverwaltung tätig ist. Der in London ansässige Designer Goddard Littlefair wurde mit der Gestaltung der Innenräume des Hotels und der Residenzen beauftragt. "Wir freuen uns, bei diesem Projekt mit der Mandarin Oriental Hotel Group, einer der weltbesten Luxushotelmarken, zusammenzuarbeiten. Der Ruf der Gruppe, ein unvergleichliches Niveau an Service zu bieten und mit Liebe zum Detail zu arbeiten, entspricht unseren Vorstellungen eines außergewöhnlichen Luxushotels sowie Residenzen im Herzen von Wien ", sagte Dimitry Vallen von der Brisen-Gruppe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.