Marriott ernennt Anthony Capuano zum neuen CEO und Stephanie Linnartz zur Präsidentin

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat Anthony Capuano mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer ernannt. Stephanie Linnartz wurde neue Präsidentin. Die Ernennungen von Capuano und Linnartz folgen auf das unerwartete Ableben von Marriott-Präsident und CEO Arne Sorenson am 15. Februar 2021.

"Tony hat eine entscheidende Rolle beim Wachstum von Marriott in den letzten zehn Jahren gespielt", sagte J.W. Marriott, Jr., Executive Chairman und Chairman of the Board von Marriott International. "Er wird eine großartige Führungspersönlichkeit sein, wenn wir unsere Wachstumsstrategie weiter vorantreiben und gleichzeitig die Marktdynamik der COVID-19-Pandemie bewältigen. Er arbeitet umsichtig und pragmatisch mit unseren Eigentümern und Franchisenehmern zusammen und hat sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass Marriott operative Exzellenz und ein hervorragendes Kundenerlebnis in unseren Häusern bietet", erklärte Marriott

"Tony hat eine tiefe Wertschätzung für die Tausenden von Marriott-Mitarbeitern, die letztlich unser Kunden- und Markenversprechen einlösen, und ich weiß, dass er ein hervorragender Verwalter unserer Kultur sein wird. Zusammen mit Stephanie in der Rolle des Präsidenten und dem Rest unseres außergewöhnlichen Führungsteams könnte Marriott nicht in besseren Händen sein", so Marriott Weiter.

"Ich fühle mich geehrt, an die Spitze von Marriott berufen zu werden, aber es ist ein bittersüßer Moment", so Capuano. "Arne war ein Mentor, ein Verfechter und ein Freund für jedes Mitglied seines engmaschigen Führungsteams. Es ist dem Einsatz von Arne zu verdanken, dass wir bereit sind, diesen Übergang zu vollziehen. Gemeinsam werden wir unsere Strategie vorantreiben, die auf Erholung, Expansion, Chancen für unsere Mitarbeiter, konstruktive Beziehungen zu unseren Eigentümern und Franchisenehmern, sichere und innovative Erlebnisse für unsere Gäste und Kunden und die Schaffung von Werten für unsere Aktionäre ausgerichtet ist."

Capuano begann seine Karriere bei Marriott 1995 als Teil des Teams für Marktplanung und Machbarkeit. Zwischen 1997 und 2005 leitete er Marriotts Entwicklungsbemühungen im Westen der USA und Kanada. Von 2005 bis 2008 war Capuano als Senior Vice President für die Entwicklung in Nordamerika zuständig. Im Jahr 2008 wurde sein Verantwortungsbereich auf die gesamten USA und Kanada sowie auf die Karibik und Lateinamerika ausgeweitet. 2009 wurde er Executive Vice President und Global Chief Development Officer. 

Stephanie Linnartz übernimmt die Rolle der Präsidentin

Als Präsidentin wird Stephanie Linnartz für die Entwicklung und Umsetzung aller Aspekte der globalen Verbraucherstrategie des Unternehmens verantwortlich sein. Darüber hinaus wird Linnartz die globale Entwicklungsorganisation von Marriott beaufsichtigen, die für das strategische Wachstum der 30 Marken des Unternehmens verantwortlich ist, sowie die globalen Design- und Betriebsfunktionen. 

"Stephanie hat eine Führungserfahrung und eine klare Vision dafür, wie unser Kerngeschäft der Beherbergung, die Initiativen der Reiseplattform und die Loyalitätsstrategien zusammenarbeiten können, um das Wachstum zu beschleunigen", erklärte Marriott. "Ihre tiefgreifende Erfahrung in unserem gesamten Unternehmen wird es ihr ermöglichen, nahtlos mit unseren Eigentümern und Franchisenehmern zusammenzuarbeiten, Innovationen für unsere Gäste und Kunden zu entwickeln und neue Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter zu fördern. Tony und Stephanie sind genau die CEOs und Präsidenten, die wir brauchen, wenn wir in den kommenden Jahren den Aufschwung und das Wachstum weiter vorantreiben wollen."

"Jedes Mitglied des Führungsteams empfindet ein tiefes Gefühl des Verlustes beim Ableben von Arne. Er war nicht nur ein Freund und eine Führungspersönlichkeit für uns, er war ein Wegweiser für die Hospitality-Branche", sagte Linnartz. "Die beste Art und Weise, wie wir Arnes Andenken ehren können, ist, das Unternehmen weiter voranzubringen. Es ist ein Privileg für mich, die Rolle des Präsidenten zu übernehmen und mit Tony und dem Rest des Führungsteams zusammenzuarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und unsere Strategie erfolgreich umzusetzen."

Vor dieser Ernennung war Frau Linnartz, 52, Group President, Consumer Operations, Technology and Emerging Businesses, wo sie für die Bereiche Marke, Marketing, Vertrieb, Revenue Management, Customer Engagement, Digital, Informationstechnologie, Emerging Businesses und Loyalitätsstrategien verantwortlich war. Linnartz spielte eine entscheidende Rolle bei der Übernahme von Starwood Hotels & Resorts durch Marriott und beaufsichtigte die Integration geschäftskritischer Systeme. Im Jahr 2019 führte das Unternehmen unter ihrer Leitung die Treueprogramme von Marriott und Starwood zusammen und schuf so das weltweit größte Treueprogramm der Hotellerie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.