Marriotts Delta-Hotels starten in Offenbach in europäischen Markt

| Hotellerie Hotellerie

In Offenbach nahe Frankfurt ist Marriott mit seiner Marke „Delta“ in den europäischen Markt gestartet. Das 4-Sterne-superior-Hotel verfügt über 223 Zimmer. Für die Marke „Delta“ wurde das ehemalige New Century Hotel Frankfurt-Offenbach umgewandelt. Betreiber ist die niederländische Odyssey Hotel Group OHG, die mit der New Century Luxembourg einen Pachtvertrag über 20 Jahre schloss. 

„Wir freuen uns, die Delta Hotels Frankfurt Offenbach in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen und bieten eine hochwertige Unterkunftsoption, die den Wunsch der Reisenden nach einem einfachen und umfassenden Premium-Hospitality-Erlebnis widerspiegelt“, sagte John Licence, Vice President Premium & Select Brands, Europe bei Marriott International. „Wir bieten Reisenden eine Hotelerfahrung, die mühelos und dennoch beruhigend ist. Einfach gesagt, wir entfernen das Überflüssige und konzentrieren uns darauf, das Wesentliche richtig zu machen.“ 

Das Hotel verfügt über mehr als 6.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche, darunter neun Multifunktionsräume. Es bietet zudem ein 24-Stunden-Businesscenter, Parkplätze an der Unterkunft, kostenfreies WLAN und ein rund um die Uhr geöffnetes Fitnesscenter. Die 208 Zimmer und 15 Suiten des Hotels sollen einen beeindruckende Aussicht auf die Stadt bieten. Der schlüssellose Zimmereintritt wird über die Marriott Mobile App angeboten. 
Das Hotel liegt am linken Ufer des Mains zwischen dem Frankfurter Stadtzentrum und Offenbach. Die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind leicht zu erreichen und die Europäische Zentralbank ist fußläufig zu erreichen. 

Das Portfolio von Delta Hotels umfasst mittlerweile mehr als 50 Objekte mit einer Pipeline von über 30 unterzeichneten Projekten in Nordamerika, Europa und Asien. Neben Frankfurt hat das Unternehmen kürzlich seine erste chinesische Immobilie in Shanghai eröffnet und plant in diesem Jahr auch in der Türkei zu debütieren.

Die Odyssey Hotel Group verfolgt mit der Übernahme weiter eine Expansionsstrategie in Europa. Speziell auch in Deutschland. Im Juni 2017 eröffnete mit dem AC Hotel Mainz das erste deutsche Haus der Design- und Lifestyle Marke von Marriott International. Für 2018 plant Odyssey zudem Neueröffnungen der Moxy-Hotels in Düsseldorf, Darmstadt und Kelsterbach.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.