Matild Palace in Budapest verkündet Zusammenarbeit mit Wolfgang Puck

| Hotellerie Hotellerie

Das im Mai 2021 eröffnende Matild Palace, a Luxury Collection Hotel, Budapest gibt die Zusammenarbeit mit der Wolfgang Puck Fine Dining Group bekannt. Wolfgang Puck wird den gesamten gastronomischen Bereich leiten, einschließlich des neuen Restaurants Spago. 

Der Österreicher Wolfgang Puck kochte schon als Kind an der Seite seiner Mutter. Sie war Köchin in seiner Heimatstadt in Kärnten und mit ihrer Ermutigung begann Puck seine Ausbildung im Alter von vierzehn Jahren. Als junger Koch arbeitete er in einigen der besten Restaurants Frankreichs, darunter das Maxim's in Paris, das Hotel de Paris in Monaco und das 3-Sterne-Restaurant L'Oustau de Baumanière in der Provence. Im Alter von 24 Jahren folgte er dem Rat eines Freundes und verließ Europa in Richtung Vereinigte Staaten.

„Ich habe auf den richtigen Zeitpunkt und Partner gewartet, um nach Europa zurückzukehren", sagt Wolfgang Puck. „Ich bin begeistert, Budapest, die Königin der Donau, mein neues Zuhause nennen zu dürfen, und freue mich darauf, den Einwohnern und Besuchern der Stadt außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten."

Spago by Wolfgang Puck

Das erste Spago eröffnete 1982 in West Hollywood, Kalifornien. Bekannt für seine kalifornische Küche, zog das Restaurant 1997 an den Canon Drive in Beverly Hills. Das Spago wurde mit dem AAA Four Diamond Award ausgezeichnet und erhielt zwei Sterne in der Los Angeles-Ausgabe des Michelin Guide. Das Spago by Wolfgang Puck Budapest wird zeitgenössisches Design, eine Lounge und eine Terrasse in der Duna Straße bieten. Auf die künftigen Gäste wartet kalifornische Küche verbunden mit den kulinarischen Fähigkeiten, Traditionen und einer Auswahl lokaler Produkte Ungarns.

Das Matild Café & Cabaret, das im September eröffnen soll, ist die Neuinterpretation des 1901 gegründeten Belvárosi Kávéház – ein Jugendstil-Café, das vor mehr als einem Jahrhundert gegründet und restauriert wurde. Ein weiteres Konzept ist die Bar The Duchess. Inspiriert von der Erzherzogin Maria Klotild, die 1884 den Matild-Palast mit einem geheimen Dachbereich als Treffpunkt der "Dekadenten Bewegung" ausstattete, wird die Bar durch einen versteckten Eingang mit privaten Aufzügen erreicht. 

Die Zusammenarbeit erstreckt sich zudem auch auf das In-Room-Dining sowie auf das Catering für alle Meetings und gesellschaftlichen Veranstaltungen.

„Der Name Wolfgang Puck ist ein Synonym für beste Gastronomie und das Nonplusultra in allen Aspekten der kulinarischen Künste und ist weltweit für seine außergewöhnliche kulinarische Gastfreundschaft bekannt", sagt Emre Pasli, General Manager des Matild Palace, a Luxury Collection Hotel, Budapest. „Ich freue mich sehr, Wolfgang in seinem neuen Zuhause in Budapest willkommen zu heißen. Gemeinsam mit ihm sind wir zuversichtlich, dass das Matild Palace die Restaurantszene der Stadt wieder zu einem gastronomischen Epizentrum machen wird."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.