me & all hotels eröffnen in Ulm

| Hotellerie Hotellerie

Neben den im Bau befindlichen Häusern in Kiel, Hannover, Stuttgart und Düsseldorf steht nun der insgesamt siebte Standort fest: In zentraler Lage in der Ulmer Innenstadt wird 2020 ein me & all hotel eröffnet. 

Das me & all hotel ulm wird über 141 Doppelzimmer mit einer durchschnittlichen Größe von 20 Quadratmeter verteilt auf sieben Etagen verfügen. Einen Blick über die Donau-Stadt bietet der Fitnessbereich in der 7. Etage. Highlight des 4-Sterne-Hotels soll die weitläufige Lounge auf der 8. Etage werden, die Rooftop-Bar, Dach-Terrasse, Chill-Out-Bereich und Co-Working-Flächen verbindet.

„In Ulm haben wir einen weiteren Standort in Bestlage gefunden, der sich hervorragend für ein me and all hotel anbietet“, so Vorstand Otto Lindner. Das me and all hotel wird die Ulmer Innenstadt zum einen als Business-Hotel ergänzen und mit seinem Eventkonzept zusammen mit lokalen Künstlern in der Rooftop-Bar auf der 8. Etage zudem eine attraktive Ausgeh-Location für Hotelgäste und Ulmer bieten.

„Wir sehen in Ulm viel Potenzial für ein me and all hotel, da dort attraktive Unternehmen wie Ratiopharm, der Fahrzeughersteller Iveco Magirus, die Drogeriekette Müller und die Liqui Moly GmbH ihren Deutschlandsitz haben und die Anbindung innerhalb Baden-Württembergs unter anderem durch die ICE-Strecke und den Neubau der Bahnstrecke Ulm-Stuttgart optimal ist“, ergänzt Vorstand Andreas Krökel.

Neuartiges Hotelkonzept für Ulm

„Uns war es wichtig, ein Konzept nach Ulm zu holen, das es zum einen noch nicht an diesem Standort gibt und zum anderen die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen abdeckt: Vom Ulmer, der auf der Dach-Terrasse den Blick über die Stadt genießen kann über den Berufspendler, der die direkte Anbindung zum Hauptbahnhof sucht bis hin zu den Besuchern, die den kurzen Weg zum Münster präferieren. Besonders die oberste Etage mit der Rooftop-Bar wird ein weiterer Anziehungspunkt in der Ulmer Innenstadt für Bewohner und Besucher“, sagt Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments/DC Values.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.