Meininger Hotels kommt nach Finnland

| Hotellerie Hotellerie

Meininger verstärkt seine Präsenz in den nordischen Ländern: Nach der dänischen Hauptstadt Kopenhagen wird die Hotelgruppe voraussichtlich ab Sommer 2022 auch in Finnland vertreten sein und hat hierfür einen Vertrag für ihr erstes Objekt in Helsinki unterzeichnet. Der 194 Zimmer umfassende Neubau wird in der neu entstehenden „Wood City“ in Helsinkis Stadtteil Jätkäsaari errichtet. Die Unterzeichnung für das Hotel in Finnland ist Teil der Wachstumspläne, in den kommenden fünf Jahren die Bettenzahl zu verdreifachen.

Finnland und seine Hauptstadtregion haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Touristenmagneten entwickelt. Nach Rekord-Wachstumszahlen in 2017 ist die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Reisender im Tourismusjahr 2018 mit einer neuen Bestmarke von 6,8 Millionen weiter gestiegen. „Im Ranking der gefragtesten nordischen Urlaubsdestinationen verzeichnet Finnland anhaltend neue Rekorde“, so Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels. „Denn obwohl in den vergangenen acht Jahren die Zahl der Übernachtungen jährlich um knapp fünf Prozent gestiegen ist, ist das Zimmerangebot nicht im selben Maße gewachsen. Bedarf gibt es besonders im Hostel-, Economy- und Budgetsegment. Für Meininger Hotels mit seinem Hybrid-Hotel-Konzept ergibt sich somit ein enormes Potenzial in der finnischen Hauptstadt.“

Hotel in der „Wood City“

Das neue Hotel wird in der sogenannten „Wood City“ im Südwesten Helsinkis errichtet. „Der unterzeichnete Vertrag wird die letzte Phase des Stadtentwicklungsprojekts ‚Wood City’ einleiten. ‚Wood City’ verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung und ist damit ein hervorragender Standort für ein Hotel. Es verbindet finnischen Holzbau, nachhaltige Entwicklung und städtische Gemeinschaft“, sagt Juha Toimela, Executive Vice President von SRV, dem finnischen Projektentwickler.

Das neu entstehende Quartier im Stadtviertel Jätkäsaari wird bis 2022 fertiggestellt sein und ist eines der Prestigeprojekte der finnischen Hauptstadt im Hinblick auf Materialien und Nachhaltigkeit: Wo sich einst ein großer Containerhafen mit Lagerhäusern befand, entsteht ein Stadtentwicklungsprojekt, das komplett aus Holz gebaut ist und den neuesten Stand der umweltfreundlichen Bautechnik repräsentiert. Die bis zu acht Stockwerke hohen Gebäude gruppieren sich um einen begrünten Innenhof und werden Finnlands größtes Viertel aus Holz bilden.

„Das Meininger Hotel Helsinki ist Teil von ‚Wood City‘, das finnischen Holzbau, nachhaltige Entwicklung und städtische Gemeinschaft raffiniert vereint. Wir freuen uns, Teil dieses außergewöhnlichen Architekturprojekts in der Hauptstadt zu sein und das homogene Übernachtungsangebot, das überwiegend aus Drei- sowie Viersternehotels und nur wenigen Hostels besteht, zu erweitern. Das Meininger Hotel Helsinki bekräftigt auch unsere Expansionspläne im nordischen Raum. In naher Zukunft streben wir außerdem Markteintritte in den finnischen Nachbarländern Schweden und Norwegen an“, so Hannes Spanring, CEO Meininger Hotels.

Das Hotel wird 194 Zimmer und 648 Betten verteilt auf sieben Etagen mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 7.900 Quadratmetern umfassen. „Helsinki ist gleichermaßen bei Freizeit- und Geschäftsreisenden gefragt“, fügt Spanring hinzu. „Mit unserem Hybrid-Konzept, das die USPs von Hotels und Hostels vereint, können wir sehr individuell auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen eingehen. So wird das Meininger Hotel Helsinki über Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer sowie über großzügig gestaltete öffentliche Bereiche verfügen. Die Lobby, Game Zone sowie den Bar- und Loungebereich gestalten wir so, dass ein Community-Charakter entsteht und Gäste in gemütlicher Atmosphäre entspannen und auch interagieren können.“

Starkes Wachstumsjahr

Insgesamt sechs Neueröffnung verzeichnet die Meininger Hotelgruppe in 2019, zuletzt in Lyon am 20. November 2019. Kurz zuvor, am 9. Oktober, feierte die Hotelgruppe mit der Eröffnung des Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes den Markteintritt in Frankreich. Am 6. August 2019 weihte das Unternehmen mit dem Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi sein zweites Haus in Belgien ein. Dem gingen die Inbetriebnahmen des Meininger Hotel Heidelberg Hauptbahnhof am 24. Juli, des Meininger Hotel München Olympiapark am 25. März sowie des Meininger Hotel Budapest Great Market Hall am 18. März voraus. Erst kürzlich unterzeichnete das Unternehmen Verträge für neue Markteintritte in Israel und Polen: Voraussichtlich 2024 wird in Tel Aviv das erste Haus im Nahen Osten eröffnen. Bis Ende 2022 wird das Hotel in Warschau fertiggestellt sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.