Mexico - Kempinski übernimmt Strandhotel in Cancun von Ritz-Carlton

| Hotellerie Hotellerie

Ab September 2022 übernimmt Kempinski ein luxuriöses Strandhotel in der beliebten mexikanischen Tourismusdestination Cancun. Die Herberge wird derzeit unter der Marriott Marke Ritz-Carlton geführt

Ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen, soll das Strandhotel in den kommenden Monaten „diverse Verbesserungen und Anpassungen“ erfahren und ab Ende des Jahres voraussichtlich den Namen Kempinski Hotel Cancun tragen.

"Die Erweiterung unseres Portfolios im nordamerikanischen Markt mit diesem eleganten Luxushotel ist eine hervorragende Gelegenheit für Kempinski, unsere Präsenz in diesem Teil der Welt auszubauen”, so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. "Cancun ist ein Top-Reiseziel für Gäste vom amerikanischen Doppelkontinent, die auch eine wichtige Zielgruppe in unseren Hotels rund um den Globus bilden, aber auch sehr beliebt bei der europäischen Klientel. Während einer dreimonatigen Übergangsphase werden wir das Hotel an unsere Kempinski-DNA anpassen  und unsere Markenbekanntheit durch hochstehende Qualität und exzellenten Service ausbauen.”

“Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und werden mit Kempinski Hotels ein neues Niveau an Luxus und Service in unser weitbekanntes Resort bringen", fügt Claudia Molina Basteris, Chief Executive Officer der Grupo Inmobiliario Mosa S.A., hinzu.

An einem der schönsten Strände Mexikos gelegen, bietet das elegante Hotel 315 Gästezimmer und 48 Suiten - alle mit eigenem Balkon oder Terrasse und Panoramablick auf das Karibische Meer. Acht Restaurants und Bars, darunter zwei mit dem AAA Five Diamond Award ausgezeichnete Restaurants, eine exklusive Club-Lounge, zwei Swimmingpools und ein Whirlpool direkt am Meer, ein Spa mit Garten und separaten Terrassen zum Entspannen, ein Fitnesscenter mit Sauna und Dampfbädern, ein Tenniscenter, private Cabanas und Lounges am 400 Meter langen Strandabschnitt des Hotels, ein Schönheitssalon sowie ein Kinderclub bieten eine breite Palette von Einrichtungen für die unterschiedlichsten Ansprüche der Gäste.

Für Incentive-Meetings, Hochzeiten, Galas und Konferenzen sowie Veranstaltungen mit großen Gruppen stehen im gesamten Resort reichlich Innen- und Außenräume zur Verfügung. Von einem unterteilbaren Ballsaal mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern bis hin zu eleganten Tagungsräumen, Sitzungszimmern, Breakout-Bereichen am Pool oder einer Location am Strand für bis zu 700 Gäste gibt es zahlreiche Optionen, Veranstaltungen aller Art individuell zu gestalten.

Das luxuriöse Hotel liegt in der Hotelzone von Cancun und ist sowohl vom internationalen Flughafen Cancun als auch vom Stadtzentrum Cancuns in 25 Minuten zu erreichen. Gehobene Einkaufszentren wie das Kukulcán Plaza oder das La Isla Shopping Village sind zu Fuß zu erreichen. Gäste, die das tägliche Strandleben gegen einen kulturellen Ausflug eintauschen möchten, können innerhalb von 90 Minuten die alte Maya-Stadt Tulum oder nach einer 2,5-stündigen Fahrt die archäologische Maya-Stätte Chichen Itza besuchen. Die berühmte Isla Mujeres ist in etwa einer Stunde zu erreichen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Langeoog bekommt ein neues Hotel: Am 1. April 2025 eröffnet das Silt & Sand in den Dünen der Nordseeinsel. Mit 73 Zimmern und Suiten sowie einem Wellnessbereich soll das Hotel ein Rückzugsort für Erholungssuchende werden.

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.

Beim Wiederaufbau des Tourismus im Ahrtal wird nicht nur Altes rekonstruiert, sondern es entsteht auch Neues. Unternehmer aus der Region sehen trotz aller Erfolge noch Schwierigkeiten. Der kompletter touristische Wiederaufbau wird noch acht bis zehn Jahre in Anspruch nehmen.

Im Januar 2025 eröffnete das neue Hilton Garden Inn Athens Syggrou Avenue, das erste Hotel der Marke in Griechenland. Zudem kündigte Hilton an, sein Portfolio in Athen um drei Lifestyle-Hotels zu erweitern.