„Mia san die Mitarbeiter“: Employer Branding im Münchner Platzl Hotel

| Hotellerie Hotellerie

In Corona-Zeiten ist es in der Hotellerie wichtiger denn je, gute Mitarbeiter zu finden und zu halten. Das Platzl Hotel in München möchte dafür nun auf einer neuen Seite zur Arbeitgebermarke www.platzltalente.de zeigen, wie sich die eigenen Mitarbeiter entfalten können. Unter dem Motto „Was du kannst, macht uns noch besser“ präsentieren sich Mitarbeiter-Charaktere von ihrer persönlichen Seite. Die Individualität, eingebettet in die klassische Welt des Platzl Hotel, soll dabei vor Augen führen, wie persönliches Engagement das Bild des Münchener Traditionshauses bereichert.

Neue Freiräume für Mitarbeiter: Videos zeigen den Menschen
 

In Videos berichten Front Office Managerin Stefanie, Küchenchef im Restaurant Pfistermühle Tino und Azubi Lisa davon, wie sie ihre Energie und persönlichen Talente im Platzl Hotel entfalten können. Besonders wichtig für sie alle: die Möglichkeit zur freien persönlichen Entfaltung. „Für uns im Platzl Hotel ist es vorrangig, unseren Mitarbeitern Freiräume zu öffnen“, erklärt Heiko Buchta, Direktor im Platzl Hotel. „Unsere Mitarbeiter sind so einzigartig und haben so tolle Ideen, dass wir als Platzl-Familie mit ihnen und durch sie in Bewegung bleiben und uns für die Zukunft weiterentwickeln.“

Angebote auf einen Blick: Platzl Sportln, Stellenausschreibungen, Partys und Benfits

Neben den Videobotschaften und einer Bilderwelt finden sich auf der neuen Seite zur Arbeitgebermarke auch Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen und Angeboten für Mitarbeiter. Dazu gehören etwa das Platzl Sportln, Kick-off Partys und Sommerfeste. Hinzu kommt Wissenswertes rund um das Thema Mitarbeitervorteile und Corporate Benefits sowie Weiterbildungsangebote.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.