Moxy eröffnet mit dem Moxy Warsaw Praga erstes Haus in Warschau

| Hotellerie Hotellerie

Moxy Hotels ist nun auch in Warschau vertreten: Das 141 Zimmer umfassende Moxy Warsaw Praga befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Wodkafabrik „Koneser“, im Kreativviertel Praga, bekannt für Pop-ups, Straßenmärkte und Galerien. Abends verwandeln sich dort alte Fabrik- und Lagergebäude aus der Vorkriegszeit in Kneipen und Restaurants.

John Licence, Vice President Premium und Select Brands in Europa bei Marriott International dazu: „So wie Warschau ein kreativer Geist und eine kompromisslose Attitüde prägen, definiert die Marke Moxy sich über Verspieltheit und ein stylishes Erscheinungsbild und das zum günstigen Preis. Dies macht Warschau zur perfekten Destination für Moxy-Gäste.“

Das Moxy Warsaw Praga setzt beim Stil auf Industrie-Chic und kombiniert Betonböden und offene Decken mit alten Backsteinen und haucht so dem Standort – einer Wodka-Fabrik aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die zu Spitzenzeiten eine viertel Million Flaschen Wodka täglich produzierte – neues Leben ein.

Der „Living Room“ bildet Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Aktivitäten. Je nach Tageszeit ändert sich das Ambiente, so dass Gäste tagsüber produktiv sein und abends die freie Zeit genießen können. Dafür sorgen die Beleuchtung, Mobiliar im Industriedesign, jede Menge Steckdosen und USB-Anschlüsse sowie kostenloses W-LAN.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.