Nach Hurrikan-Zerstörung: Oetker Collection eröffnet Hotel Eden Rock auf St Barth wieder

| Hotellerie Hotellerie

Nach den Zerstörungen durch Hurrikan Irma im Jahr 2017 startete die Oetker Gruppe den Wiederaufbau des Luxushotel Eden Rock auf der Karibikinsel St. Barth. Eigentlich sollte die Hotellegende bereits 2018 wiedereröffnen. Jetzt erstrahlt das Haus ein Jahr später in neuem Glanz.

Geschäftsführer Fabrice Moizan: „Unsere Gäste können sich auf viele großartige Überraschungen freuen. Das wiederaufgebaute Eden Rock - St Barths ist stärker denn je und besser in der Lage, Stürmen zu trotzen. Gleichzeitig bewahrt das Hotel seine einzigartige Atmosphäre und das wertvolle Erbe, das 1953 mit Rémy de Haenen begann.“

Federführend bei der Renovierung war Eigentümerin Jane Matthews sowie der Londoner Interior Designer Martin Brudnizki. Unterstützt wurden sie dabei von „Architectonik St Barths“. Möbel und Accessoires stammen aus lokalen Werkstätten. Antiquitäten und ausgewählte Einzelstücke wurden aus Frankreich, Italien, Großbritannien und den USA importiert.
 

Jane Matthews: „Unsere Familie hat sich gezielt dafür entschieden, so ziemlich alles in Eden Rock - St Barths von Grund auf zu renovieren. Unser Ziel ist es, weiterhin zu den Besten zu gehören. Wir sind unendlich dankbar dafür, Teil dieser fantastischen Insel zu sein. Einen Platz wie diesen gibt es sonst nirgendwo auf der Welt.“

Sämtliche Räume und Suiten erstrahlen in neuem Glanz. Drei frisch gestaltete Zimmer mit Meerblick namens Tristan, Arthur und Theodore warten oberhalb der "Sand Bar" auf erste Gäste – ebenso wie die Suiten Jane, Pippa und Vogue direkt auf dem legendären Felsen. Die großen Villen direkt am Strand wurden ebenfalls komplett renoviert. Die Villa Rockstar umfasst sechs, die Villa Nina drei großartige neue Suiten. Auch die Villa Frangipani bekam eine Rundumüberholung.

Eden Rock - St Barths setzt sein mittlerweile 20 Jahre andauerndes Engagement für die Kunst fort, besonders die fruchtbare Zusammenarbeit mit der berühmten „New York Academy of Art“. Werke ausgewählter Künstler zieren sämtliche Häuser des Hotels.

Das leicht erweiterte „Sand Bar Restaurant“ beherbergt nun die frisch eröffnete „Rémy Bar“, eine Hommage an den ersten und – neben den Matthews – einzigen anderen Hotel-Eigentümer Rémy de Haenen. Der Salonbereich zeigt eine Mischung aus Strandstil und britisch-kolonialem Charakter. Hier haben Gäste die Möglichkeit, den ganzen Tag über zu speisen.

Das brandneue „Eden Spa“ liegt direkt auf dem Felsen, auf dem alles begann. Ein im Yacht-Stil gehaltener Raum sowie drei Kabinen sorgen für karibisches Lebensgefühl. Behandlungen mit den Produkten der lokalen Marke „Ligne St Barth“ bringen Körper und Geist in Einklang. Auch das „Beach Spa Cabana“ steht Gästen nach wie vor offen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.