Nacht der Hotellerie zum ersten Mal in Bonn

| Hotellerie Hotellerie

Am 29. Oktober heißt es von 18 bis 22 Uhr im Hilton Bonn: „Ausbildung erleben“. Schüler, Eltern und Lehrer lernen Jobs rund um die Hotelbranche kennen. Bei der Nacht der Hotellerie sollen Interessierte alles über die Branchenberufe erfahren. Der Eintritt ist frei – lediglich um Anmeldung wird gebeten.

Berufe genau dort kennenlernen, wo man später vielleicht auch arbeitet, die „Emotion Hotellerie“ hautnah und direkt erleben, in Workshops praxisnah mitmachen, von Auszubildenden ebenso wie von Profis Antworten auf alle erdenklichen Fragen bekommen: Das und vieles mehr bietet die Nacht der Hotellerie, die in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Bonn stattfindet. In Bremen, der Geburtsstätte des Formats findet sie bereits zum vierten Mal statt.

Im Hilton Bonn bekommen Schüler, ihre Eltern und Lehrer einen Einblick in die Berufsfelder der Hotellerie. Wichtig ist den Veranstaltern an diesem Abend, sich allen Fragen, Vorurteilen und Klischees über die Branche offen und transparent zu stellen.

Berufe live präsentiert

„Die Nacht der Hotellerie bietet der Branche die Möglichkeit sich zu präsentieren und den Nachwuchs zu begeistern“, sagt Mathias Johnen, stellv. Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Nordrhein e.V. „Aber auch für junge Menschen bietet die Veranstaltung eine hervorragende Chance verschiedene Berufsbilder hautnah zu erleben und dabei direkt erstklassige Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.“ Mit der Nacht der Hotellerie haben insgesamt zehn Partner und Aussteller – Hoteliers, Gastronomen, Bildungsträger und Institutionen – deshalb einen Rahmen geschaffen, in dem Schüler, ihre Eltern und Lehrer die Ausbildung in der Hotellerie erleben können.

„Das ist unserer Erfahrung nach allemal besser als unpersönliche Jobmessen mit Flyern und Stellwänden in Turnhallen oder Kongresszentren“, ist sich Michela Ivano sicher, die für die eTo Personalmarketing GmbH die Veranstaltung organisiert.

Das besondere Hotel Flair

Viele kennen Hotels nur von außen oder aus Serien und Filmen. Wie es wirklich darin aussieht, was für ein Flair Hotels haben und wie viele Jobmöglichkeiten es dort gibt, erahnen die wenigsten. Bei der Nacht der Hotellerie erfahren die Gäste, was ein Hotel als Ausbildungsplatz ausmacht. Einfach reinschnuppern, das „Gefühl Hotel“ erleben und sich bei den zahlreichen Aktionen gleich selbst ausprobieren – etwa beim Barworkshop Cocktails zubereiten, Speisen beim Küchenworkshop kreieren, Tische elegant eindecken und Servietten falten im Restaurant, Fehler finden beim Workshop zum Thema Sauberkeit in den Zimmern, die Geschmackssinne bei Blindverkostungen testen, Bewerbungsunterlagen von Profis unverbindlich checken lassen und sich dabei wertvolle Tipps abholen.

„Wir geben Interessierten die Chance unsere wunderbare Branche kennenzulernen und sich dabei an allem auszuprobieren. So können sie am besten entscheiden, ob eine unserer Berufsmöglichkeiten ihnen Spaß macht oder eher nicht. Berufsorientierung live & authentisch – eine großartige Möglichkeit für junge Menschen“, sagt Sandra Koch, Cluster Human Resources Manager des gastgebenden Hilton Hotels. „Für Fragen stehen unser gesamtes Team, inklusive unserer Azubis und natürlich die Teams der ausstellenden Hotels den Jugendlichen, Eltern & Lehrern zur Verfügung. Auch direkte Bewerbungen sind selbstverständlich gern genommen, ob Praktikum oder Ausbildung – alles ist möglich.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.