Neue HR-Kampagne: Bei MHP zählt „Dein Augenblick“

| Hotellerie Hotellerie

Einfach vorbeischauen, kennenlernen und ganz lässig ins Gespräch kommen – die neue Recruiting-Kampagne „Dein Augenblick“ der Munich Hotel Partners (MHP) will sich und Bewerber locker machen. Dazu öffnet jedes der insgesamt sechs im Management von MHP geführten Hotels zweimal im Monat an festen Wochentagen seine Türen für HR-Gespräche und empfängt Interessenten an einem Info-Tisch direkt in der Lobby. „Uns geht es darum, die Hemmschwelle vor einer ‚klassischen’ Bewerbung in schriftlicher Form aufzulösen“, erklärt Andrea Feidner-Beyer, Director of Training and HR Development bei MHP. „Sympathie entscheidet sich beim Kennenlernen – nicht in der Bewerbungsmappe.“ Bewerber können einfach ohne Termin vorbeischauen, finden einen entsprechenden Ansprechpartner, können ganz ungezwungen in ein Gespräch einsteigen und sich auf Wunsch auch im entsprechenden Tätigkeitsbereich umsehen. Konventionen gibt es dabei keine, Zeugnisse bleiben erst einmal zuhause. Damit setzt „Dein Augenblick“ auf Spontanität, einen schnellen und unkomplizierten Kontakt sowie eine offene Zielgruppe.

Charisma vor Zeugnisnoten

„Angesprochen fühlen darf sich jeder und jede, der oder die sich für die Hotellerie interessiert“, so Feidner-Beyer. „Es kommt weniger auf Qualifikationen, Aus- und Vorbildung oder Zeugnisnoten an, auch Alter und Geschlecht sind nicht relevant. Vielmehr sind Motivation, der Wunsch nach einem Job in der Hotellerie und ein entsprechendes Charisma gefragt.“ Mit dieser Öffnung und völligen Liberalisierung des Bewerbungsprozesses will MHP sich attraktiver für jeden potenziellen neuen Mitarbeiter und neue Mitarbeiterin machen. Das gilt unter anderem für Bewerber, denen eine schriftliche Bewerbung nicht leichtfällt und die das persönliche Gespräch bevorzugen, für interessierte Branchenfremde, für Bewerber, die einfach nur einen Job suchen oder auch diejenigen, die Karriere machen möchten und es schätzen, spontan für ein Info-Gespräch vorbei zu kommen. Daneben bleibt der Weg der klassischen Bewerbung weiterhin unberührt.

Locker läuft – auch eigene Mitarbeiter im Gespräch

Das neue Recruiting-Konzept geht auf: Schon kurz nach der Einführung konnten alle MHP-Hotels eine Reihe von interessierten Besuchern an den Info-Tischen begrüßen. Darunter zahlreiche Gäste und auch eigene Mitarbeiter, die die Option auf unkomplizierte Informationen oder ein Gespräch zur beruflichen Veränderung im eigenen Unternehmen nutzten. Kommuniziert wird die neue Kampagne sowohl intern als auch extern, online und offline über die MHP-Internetpräsenz, die Kanäle der sozialen Netzwerke, den internen Newsletter und auch ganz „konservativ“ über eine sympathische Info-Postkarte mit dem Titel „Dein Augenblick“.

Die offenen „Dein Augenblick“-Tage bei MHP: Le Méridien Hamburg: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 18.00 Uhr, Le Méridien Frankfurt: 1.+3. Dienstag, 16.30 – 17.30 Uhr, Le Méridien Stuttgart: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr, Le Méridien München: 1.+3. Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr, Le Méridien Wien: 1.+3. Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr, Sheraton Düsseldorf Airport Hotel: 1.+3. Mittwoch, 16.30 – 17.30 Uhr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.

IHG Hotels & Resorts gibt die Unterzeichnung des Bristol Berlin, Vignette Collection bekannt. Das Hotel gehört zum Portfolio von Aroundtown, das mehr als 150 Hotels in Europa besitzt.

Das spanische Nationalgericht hat die von der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb verhängte Geldstrafe in Höhe von 413,2 Millionen Euro gegen Booking.com vorläufig ausgesetzt.

Europa hat sich als führender Markt für Online-Reisebuchungen etabliert. Laut einer Analyse von Phocuswright verzeichnet die Region ein starkes Wachstum in diesem Bereich, während Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit die Branche zunehmend prägen.

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt für eine seiner pan-Europäischen Strategien erworben. Verkäufer ist ein Immobilienfonds aus dem Portfolio der Commerz Real.

1.700 Hotels haben vor dem Landgericht Berlin ein Verfahren gegen Booking.com angestrengt. Die Gastgeber fordern den Ersatz des Schadens, den sie aufgrund der Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts durch die Verwendung sogenannter weiter und enger Bestpreisklauseln erlitten hätten. Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf.

Die Villa des gefallenen Immobilien-Tycoons René Benko im Innsbrucker Stadtteil Igls könnte in ein Wellness-Hotel umgewandelt werden. Für das 5.500 Quadratmeter große Anwesen, das unter dem Spitznamen „White House“ bekannt ist, werde bereits ein passender Hotelbetreiber gesucht, berichtet das Manager Magazin.

Das Jufa Hotel Wangen in Wangen im Allgäu war im Februar 2023 von einem Brand betroffen geschlossen. Nach umfassender Renovierung und Modernisierung hat das Jufa die Herberge mit 55 Zimmern, einem erweitertem Wellness-Bbereich und hochwertigen Seminarräumen jetzt wiedereröffnet. 6,5 Millionen Euro wurden investiert.