Neueröffnung: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee

| Hotellerie Hotellerie

Das Resort, seit 2001 im Besitz der Münchner Familie Schörghuber, wird künftig von der Arabella Hospitality betrieben. Als Führungsgesellschaft der Schörghuber Unternehmensgruppe für das Geschäftsfeld Hotel betreibt diese insgesamt 15 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Jagdhof unter der Marke Arabella wiedereröffnen. Arabella ist für uns mehr als eine traditionsreiche Marke, es ist ein Qualitätsversprechen: Arabella steht für Hotelexpertise und gelebte Gastlichkeit seit mehr als 50 Jahren, die wir hier im Jagdhof mit einem überarbeiteten, auf die Region zugeschnittenem Resort-Konzept fortführen werden. Arabella ist ein kraftvolles Bekenntnis zu Authentizität, Qualität und Fortschritt, einem verantwortungsvollen Miteinander, perfektem Service und nachhaltigen Hotelerlebnissen.“ betont Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality.

Das Resort besteht wie bisher aus drei Teilen - dem „Jagdhaus“ mit Restaurant, Bar und Zimmern, dem Hauptgebäude „Gutshaus“ mit Rezeption, Concept Store, Selbstbedienungsmarkt mit regionalen Produkten, Veranstaltungsräumen und Zimmern sowie dem „Hüttererhaus“, in dem sich der Wellness- und Fitnessbereich und weitere Zimmer befinden.

Neu hingegen ist das gastronomische Konzept, basierend auf der Vision des Hotels, die das Thema Jagd neu besetzt: „Das moderne Jagen“ ist ein Streben nach (kulinarischen) Erlebnissen, die durch ihre Vertrautheit und Authentizität für inneren Einklang sorgen, gleichzeitig aber durch neue Ideen aktivierend und stimulierend wirken.

Das Wirtshaus „Cervus“, lateinisch für Hirsch, bietet traditionelle österreichische Küche, inklusive dem fangfrischen Fisch aus der hauseigenen Schloss Fischerei. Die lautmalerische Ähnlichkeit zu dem österreichischen „Servus“ ist nicht nur zufällig. Haubenkoch Johannes Fuchs verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten der österreichischen und französischen Küche im Gourmet-Restaurant „Fuxbau“. Zum Ausklang des Abends steht die „Halali Bar“ bereit, die neben Getränken auch mediterrane Speisen anbietet.

Martina Lebensorger, Acting General Manager Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee, freut sich auf den Neustart: „Der Jagdhof ist für das ganze Team vor Ort und für mich eine Herzensangelegenheit. Wir eröffnen frisch und frech, mit offenem Herz und offenen Türen für die Region und die Menschen, die zu uns kommen. Wir gehen neue Wege, damit unsere Gäste jeden Tag schöne und nachhaltig wirkende Eindrücke sammeln: Im Jagdhof ist man auf der Jagd nach Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte des Hotels weiterschreiben und als wichtigen Wirtschaftsfaktor und Botschafter des Salzburger Landes sichern und ausbauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.