Neueröffnung: Boutique-Hotel Meinsbur in Bendestorf mit neuem Restaurantkonzept

| Hotellerie Hotellerie

Die Lieblingsplatz Hotels & Restaurants haben im Februar 2019 das Boutique-Hotel Meinsbur in Bendestorf übernommen (Tageskarte berichtete). Das Restaurant „Buur“ bietet nun am Abend eine moderne regionale Küche in einer Fusion aus Tokio, Tel Aviv und New York. Niels Battenfeld, Gründer der Lieblingsplatz Hotels & Restaurants, ist überzeugt von der neuen Ausrichtung der Gastronomie des Hotels und will zukünftig auch für die lokale Bevölkerung einen attraktiven Ort schaffen.

„Wir möchten unsere Gäste weiterhin mit einer richtig guten Küche verwöhnen. Es wird Frühstück, Mittag- und Abendessen zu angemessenen Preisen geben. Ergänzt wird unsere regionale Küche darüber hinaus mit sogenannten ‚Signature Dishes‘ - also einer Spezialität unseres Küchen-Teams - inspiriert von der kulinarischen Vielfalt toller Orte wie Tel Aviv, New York oder Tokio. Ich wünsche mir außerdem, dass unsere Gäste nicht nur essen gehen, sie sollen ausgehen und eine gute Zeit haben. Somit werden wir einfach ein schönes Lebensgefühl vermitteln.“

Mittags wird eine leichte, vitale Küche angeboten: „Bowl und Soul Food“. Jeder Gast am Tisch bekommt eine Schüssel, in der sich alle Gerichte einer Mahlzeit befinden. Für Bowl Food wird lediglich eine gefüllte Schüssel und das entsprechende Besteck benötigt. An der Hotelbar gibt es einen begehbaren Weinkühlschrank. Neben einer umfangreichen Weinauswahl werden Highballs und Störtebeker Bierspezialitäten serviert. Das DJ-Pult ist in die Bar integriert. Es sollen zukünftig regelmäßig DJ´s oder Musiker für Stimmung sorgen.

Die Geschichte des Landhauses „Meinsbur“ begann ursprünglich vor 500 Jahren. Während der großen Zeit der Film- und Fernsehproduktionen in Bendestorf nach dem Zweiten Weltkrieg reichte der Ruf des Hotel-Restaurants bis nach Hamburg. Auch heute ist die „Meinsbur“ ein Begriff in der Hansestadt sowie der gesamten Lüneburger Heide. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dieses Schmuckstück erfolgreich mit innovativen Ideen in die Zukunft zu führen. Unter anderem wurden die Hotelzimmer vollständig neu gestaltet. Hier unterstützte uns die Mode- und Interiordesignerin Ann-Kristin Trost tatkräftig“, ergänzt Niels Battenfeld.

Das Pre-Opening nach der umfangreichen Renovierungsphase hat bereits am 15. März 2019 stattgefunden. Die offizielle Eröffnung des Boutique Hotels ist am 4. Mai 2019 geplant.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".