Neueröffnung des INNSiDE Newcastle

| Hotellerie Hotellerie

Meliá Hotels International expandiert weiter und meldet eine Neueröffnung der Marke Innside by Meliá in Großbritannien: Im Dezember dieses Jahres wird das Hotel in Newcastle seine Tore öffnen. Das Hotel mit 161 Zimmern liegt im Zentrum der Stadt mit Blick auf den Fluss Tyne und seine berühmten Brücken, die auch die architektonische Inspiration für das von FaulknerBrowns Architects entworfene Gebäude lieferten.

Herzstück des Hotels ist die Lounge. Der offen gestaltete Bereich soll den Gästen Raum und Möglichkeiten bieten, ihr berufliches und persönliches Leben zu verbinden. Hier können es sich auch Nicht-Hotelgäste in gemütlich machen, arbeiten oder den ganztägigen F&B-Service nutzen. Im hoteleigenen Restaurant werden Gäste nicht nur kulinarische Erlebnisse genießen können, sondern auch einen besonderen Blick auf den Fluss dank bodentiefer Fenster und einer Außenterrasse. Im Tagungs- und Eventbereich werden fünf multifunktionale Räume mit Kapazität für bis zu 170 Personen zur Verfügung stehen.


Anzeige

Covid-19: Corona-Schnelltest in Hotels und Restaurants

Gäste, Mitarbeiter, Hoteliers und Gastronomen wollen in der Corona-Krise Sicherheit. Covid-19-Schnelltests, sog. Antigen-Test, können in kürzester Zeit größere Klarheit schaffen. Die Anleitung zur Durchführung von Schnelltests muss durch geschultes oder ärztliches Personal erfolgen, zum Beispiel durch eine betriebsärztliche Betreuung.
Mehr erfahren


Meliás Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich auch in Newcastle: Im neuen Hotel werden keine Einwegprodukte aus Papier und Plastik zum Gebrauch angeboten, vielmehr kommen recycelbare Materialien und nachhaltig produzierte Bettwäsche und Handtücher zum Einsatz.
 
Das Portfolio der Marke INNSiDE by Meliá umfasst bislang 28 Hotels in 10 Ländern. 13 neue Hotels befinden sich in der Planung, unter anderem in Liverpool und Lissabon.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.